Collien Ulmen-Fernandes droht eine OP

Collien Ulmen-Fernandes ist eigentlich eine umtriebige Schauspielerin und Moderatorin - aber sie plagt sich mit einem gesundheitlichen Problem herum, das sonst eher Profi-Fußballer in Atem hält. Eine unangenehme Operation droht.
von  (nam/spot)
Collien Ulmen-Fernandes kann dem Jahr 2015 nicht ganz unbeschwert entgegenschauen
Collien Ulmen-Fernandes kann dem Jahr 2015 nicht ganz unbeschwert entgegenschauen © ddp images

Berlin - Wenn Collien Ulmen-Fernandes (33, "Unter Frauen") an Silvester das Sektglas erhebt, wird sie sich nicht ganz ungetrübt auf das neue Jahr Freude können. Der Schauspielerin steht 2015 wohl eine unangenehme Episode bevor, wie sie "bild.de" in einem Interview verraten hat: Es geht um eine OP. Denn Ulmen-Fernandes hatte 2014 offenbar mit einem Knorpelschaden im linken Knie zu kämpfen - eine unangenehme Verletzung, mit der sonst eher Fußballprofis zu kämpfen haben.

Collien Ulmen-Fernandes ist in Gesundheitsfragen auch karitativ engagiert. Wie sie sich gegen Tetanus einsetzt, sehen Sie bei MyVideo

"Vor zehn Jahren konnte ich schon mal drei Monate nicht laufen und saß wahlweise im Rollstuhl, oder ging an Krücken. Dieses Jahr erwischte es mich wieder. Nach dem Aufstehen merkte ich plötzlich, dass meine Beine mich nicht mehr tragen", erzählte Christian Ulmens Ehefrau dem Blatt. Im Jahr 2015 werde ihr nun wohl die - langfristig ohnehin fällige - Operation bevorstehen. "Nach der OP kann ich dann aber tatsächlich zwei oder drei Monate nicht laufen", sagte Ulmen-Fernandes weiter.

Allerdings hatte das Jahr 2014 für Ulmen-Fernandes auch positive Seiten. So veröffentlichte sie ihr Buch "Ich bin dann mal Mama" - und hatte auch sonst Freude an ihrer Tochter: "Als mein Kind zum ersten Mal gesagt hat: 'Mama, ich hab Dich lieb', da hätte ich vor Freude fast geheult.", sagte die 33-Jährige der "Bild". Am Dienstag (23.20 Uhr) wird Ulmen-Fernandes zudem im MDR einen Promi-Jahresrückblick präsentieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.