Colin Firth ist jetzt Italo-Brite

Der Ur-Brite Colin Firth ist jetzt auch Italiener. Die Behörden bestätigten, dass er nun die doppelte Staatsbürgerschaft habe.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der 1960 an der Südküste Englands geborene Colin Firth (57, "The King's Speech") war bisher immer so etwas wie ein Vorzeigebrite. Ab sofort ist der Schauspieler aber auch Italiener, wie die britische "BBC" berichtet. Die Behörden hätten bestätigt, dass Firth nun eine doppelte Staatsbürgerschaft habe. Firth habe diese beantragen können, da er seit 1997 mit Livia Giuggioli (48), einer italienischen Filmproduzentin verheiratet ist. (Hier gibt es "Kingsman - The Secret Service" mit Colin Firth auf Blu-ray und DVD)

Das ist sein Beweggrund

Firth erklärte, dass er sich für die doppelte Staatsbürgerschaft beworben habe, weil gerade überall diese "Ungewissheit" herrsche. Damit spielte er wohl unter anderem auf den "Brexit" an. Er wolle den gleichen Pass wie seine Frau und die gemeinsamen Kinder Luca (16) und Matteo (14) haben, die bereits die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen.

Er sei nun seit "mehr als zwei Dekaden" mit Italien verbunden. Der Schauspieler habe dort geheiratet und seine Söhne kamen in Rom zur Welt, trotzdem "werde ich immer extrem britisch sein, man muss mich nur anschauen oder mir zuhören", scherzte Firth, der mit Frau und Kindern zunächst weiter auf der Insel leben wolle. "Großbritannien ist unser Zuhause und wir lieben es hier." Da gebe es nur ein Problem: "Jeder kann dir sagen, wenn du eine Italienerin heiratest, dann heiratest du nicht nur eine Person; du heiratest eine Familie und vielleicht auch ein ganzes Land."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.