Clint Eastwood sammelt Steven Spielbergs Reste auf

Glück für Clint Eastwood: Nach der Absage von Steven Spielberg durfte er beim Kassenschlager "American Sniper" Regie führen. Als er von der Sache erfuhr, zog er seinen Kollegen am Telefon damit auf.
(ami/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Clint Eastwood bei einer Veranstaltung in Las Vegas
Chris Pizzello/Invision/AP Clint Eastwood bei einer Veranstaltung in Las Vegas

Ursprünglich war Clint Eastwood (84, "Gran Torino") nicht als Regisseur für den Kassenschlager "American Sniper" vorgesehen - das war eigentlich Steven Spielbergs (68, "Indiana Jones") Aufgabe. Doch nach dessen Absage meldete sich das Filmstudio bei Eastwood. Der sagte zu und rief daraufhin gleich mal seinen Kollegen an, wie er beim "The Legend of Cinema Luncheon" während der CinemaCon in Las Vegas am Mittwoch verriet. "Ich greife mal wieder deine Reste ab", habe Eastwood Spielberg am Telefon gesagt, berichtet "The Wrap".

Sehen Sie auf MyVideo den Clip zu "Clint Eastwood", dem Hit der Gorillaz

Aber Spaß beiseite: Spielberg, den er schon seit vielen Jahren kenne und mit dem er schon bei vielen Gelegenheiten zusammen gearbeitet habe, hätte ihn sehr unterstützt, erklärte Eastwood. Bei den Vorbereitungen zu "American Sniper" nahm Eastwood dann auch Kontakt zur Frau von Chris Kyle, Taya, auf. "Ich traf seine Witwe in Texas. Sie hat mir erzählt, wie sich die Familie mit der ganzen Sache fühlt". Allerdings sei das Treffen für Eastwood eine heikle Sache gewesen, da die Familie zu dieser Zeit trauerte.

Die Strapazen haben sich aber gelohnt - immerhin wurde "American Sniper" an den US-Kinokassen ein voller Erfolg. Und so lange es ihm Spaß mache, werde Eastwood auch noch weiter den Platz hinter der Kamera einnehmen. "Ich bin gerne von Anfang bis Ende in eine Geschichte eingebunden. Du bist nicht ein einzelnes Element des Films, du malst das Bild und hältst den Pinsel", sagte der Regisseur über seine Arbeit. Das schwierigste an dem Job sei laut Eastwood allerdings etwas anderes: "Täglich 400 Fragen zu beantworten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.