Claudia Effenberg vermasselt Stefan Trainerjob bei Schalke 04

2013 hätte Stefan Effenberg offenbar Trainer beim Fußballclub Schalke 04 werden sollen. Das erzählte er am Sonntagabend bei "Sky90" und drückte dort seine Enttäuschung über Schalke-Boss Clemens Tönnies aus: "Das waren sehr gute Gespräche. Tönnies hat mir dann die Hand gegeben und hat gesagt, wir werden bald zusammenarbeiten."
Hat Claudia Effenberg gegen Stillschweige-Vereinbarung verstoßen?
Doch zu dieser Zusammenarbeit kam es nie. Wie Schalke 04 auf seiner Internetseite jetzt klarstellt, war der Grund dafür Effenbergs Ehefrau Claudia. Die hatte laut Schalke 04 gegen die Stillschweige-Vereinbarung zwischen Effenberg und Tönnies verstoßen und die mögliche Zusammenarbeit auf sozialen Netzwerken gepostet.
In der Klarstellung von Schalke 04 zum Thema "Handschlag" heißt es: "Eine zentrale Bedingung dieser Vereinbarung war, dass die Gespräche und deren Inhalte zunächst vertraulich behandelt werden. Nachdem jedoch Claudia Effenberg unmittelbar nach Beendigung der Gespräche gegen diese Bedingung durch einen Post auf sozialen Medien verstoßen hat, nahm der Vorstand von weiteren Gesprächen Abstand. Der damalige Sportvorstand Horst Heldt sagte dem Berater von Stefan Effenberg daraufhin ab."
Effenberg wehrt sich gegen Anschuldigung
Stefan Effenberg verteidigt seine Frau Claudia gegen die Anschuldigungen von Schalke 04. Gegenüber "t-online.de" sagte der ehemalige Nationalspieler: "Das entspricht nicht der Wahrheit. Diesen angeblich öffentlichen Post in Bezug auf ein Engagement beim FC Schalke hat es nie gegeben."
Lesen Sie auch: So sehr haben sich Robert und Carmen Geiss verändert