Chuck Norris: Jetzt verklagt er auch Sony und CBS

Ein Star in Klagelaune oder mit berechtigten Vorwürfen? Chuck Norris sieht sich um Einkünfte aus über 13 Jahren betrogen und zieht daher vor Gericht.
von  (stk/spot)

Nach seiner erfolgreichen Karriere in den 90er Jahren gereichte der Name Chuck Norris (77) zuletzt meist nur noch als Pointe eines Witzes. Wählt der einstige TV-Star dieser Tage auch deshalb so häufig den Gang vors Gericht? In Los Angeles soll laut mehreren US-Seiten, darunter etwa TMZ, eine Klage in Höhe von 30 Millionen Dollar (etwa 24 Millionen Euro) von Norris gegen den TV-Sender CBS und Sony Pictures Television eingegangen sein.

 

Für echte Männer: Hier gibt es die Chuck-Norris-Box

Somit nimmt er also ausgerechnet die Produzenten seiner erfolgreichen Serie "Walker, Texas Ranger" in den juristischen Schwitzkasten. Der Hintergrund: Es stünden ihm nach wie vor angeblich 23 Prozent der Umsätze durch die Serie zu, etwa durch TV-Wiederholungen oder DVD-Verkäufe. Dies sei im Jahr 1993 mit dem Sender CBS ausgemacht worden.

Das Problem, das nun ein Richter lösen muss: Norris ist der Überzeugung, dass CBS sich für Video-On-Demand-Streaming von "Walker, Texas Ranger" entschieden habe, um so die 23 Prozent Gewinnabgabe an den Schauspieler zu umgehen. Somit sei Norris seit 2004 an keinerlei Video-On-Demand-Einnahmen beteiligt gewesen - ein Umstand, der ihm nun rückwirkend 30 Millionen Dollar einbringen soll.

 

Nicht der einzige Prozess

 

Dabei handelt es sich um die zweite Klage in Millionenhöhe, die der Schauspieler in Stellung gebracht hat. Norris ist sich sicher, dass eine falsche Behandlung zu massiven gesundheitlichen Problemen seiner Frau Gena geführt hat - das in seinen Augen verantwortliche Pharmaunternehmen soll er daher auf kolportierte zehn Millionen Dollar verklagt haben, berichtete damals unter anderem die britische "Daily Mail". Auch seinen Job habe er aus diesem Grund an den Nagel hängen müssen: "Ich habe meine Karriere aufgegeben, um für Gina zu sorgen. Meine Lebensaufgabe ist, sie am Leben zu halten", wurde der Mime zitiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.