Christine Neubauer: Scheidungs-Streit um 2500 Euro Unterhalt

Ein Happy-End gibt es nur in ihren Filmen. Privat tobt bei Christine Neubauer (52) und ihrem Noch-Ehemann Lambert Dinzinger (58) der Scheidungs-Streit. Jetzt aber ist ein Ehe-Ende in Sicht.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da waren sie noch vereint: Christine Neubauer und Lambert Dinzinger 2010 auf einer Operngala.
dpa Da waren sie noch vereint: Christine Neubauer und Lambert Dinzinger 2010 auf einer Operngala.

Ein Happy-End gibt es nur in ihren Filmen. Privat tobt bei Christine Neubauer (52), Deutschlands viel beschäftigter Schauspielerin, und ihrem Noch-Ehemann, Sport-Moderator Lambert Dinzinger (58) der Scheidungs-Streit. Ein Unhappy-End seit drei Jahren. Aber ein Ehe-Ende ist jetzt endlich in Sicht.

München - Montagmorgen, Sitzungssaal B 216 im Münchner Amtsgericht. In Abwesenheit der beiden Beteiligten lehnt der Richter einen Versorgungsausgleich ab und entscheidet, dass Christine Neubauer ihrem Ex-Mann einen monatlichen Unterhalt in Höhe von 2500 Euro zahlen muss. Ursprünglich hatte er 14.000 Euro an Unterhalt pro Monat gefordert.

Ist das neue Urteil für die Quoten-Queen also ein Schnäppchen-Preis?

Neubauer, die mit José Campos (47) glücklich ist und gerade in Kuba weilt, hat Freunden anvertraut, dass sie Dinzinger eigentlich nichts zahlen will. Ihre Begründung: Aus dem Verkauf der gemeinsamen Villa in Pullach habe er schon genug Geld bekommen – angeblich knapp 3,5 Millionen Euro. Davon hat sich der Sport-Experte, der einen Bentley mit 550 PS fährt, ein neues Anwesen in Grünwald gekauft. Außerdem hat er mit dem gemeinsamen Sohn Lambert jr. (22) ins Münchner Nachtleben investiert. In der Sonnenstraße sind sie als Vermieter von dem Laden „Do Brasil“ tätig.

Ob Neubauers Ex mit der Unterhaltszahlung von 2.500 Euro zufrieden ist? Unklar. Vier Wochen haben die beiden Zeit, beim Oberlandesgericht Beschwerde gegen das Urteil einzulegen. Falls sie doch einen Schlussstrich ziehen wollen und die 2500 Euro akzeptieren, wäre die Ehe zu Weihnachten beendet. Rechtskräftig und hochoffiziell. Ihre Freunde glauben allerdings nicht daran.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.