Christian Wulff: "Ich bin absolut mit mir im Reinen"

Jahrelang fühlte sich Christian Wulff von der Presse gejagt und ungerecht behandelt. Nun kann der ehemalige Bundespräsident die schwerste Zeit seines Lebens mit Abstand betrachten. Wie ihm das gelingt, verriet er in einem aktuellen Interview.
von  (jic/spot)
Das Buch war wie ein Befreiungsschlag für Christian Wulff
Das Buch war wie ein Befreiungsschlag für Christian Wulff © imago/Mauersberger

Über zwei Jahre nach seinem Rücktritt als Bundespräsident brachte Christian Wulff (55) nun ein Buch auf den Markt, in dem er seine Sicht der Dinge schildert. Obwohl die Presse darauf teilweise schon wieder mit Spott reagiert, lässt sich Wulff von solchen Sticheleien nicht mehr aus der Ruhe bringen, wie er im Interview mit der Illustrierten "Bunte" verrät. "Ich bin absolut mit mir im Reinen und ruhe in mir", betont er. "Ich habe wieder meine persönliche Mitte gefunden - nicht zuletzt durch das Schreiben des Buchs."

Christian Wulffs Buch "Ganz oben, ganz unten" ist hier erhältlich

Dass ihn die Ereignisse vor und nach seinem Rücktritt sehr erschüttert hatten, beschreibt er in dem Buch. Heute möchte er darüber allerdings nicht mehr sprechen. "Ich bin froh, dass ich mein privates Leben ein Stück weit zurückerobert habe. Meine Emotionen (...) bleiben privat. Zu schreien oder zu toben ist mir wesensfremd." Die Meinung der Presse will er nun nicht mehr an sich heranlassen. "Ich versuche, die Dinge mit Abstand zu betrachten. Nach Möglichkeit, ohne emotional zu bewerten."

Möglich sei ihm das vor allem, weil ihm gute Freunde beistehen - und seine Kinder. Sein Sohn Linus, der in diesem Jahr eingeschult wird, ist noch zu jung, um die Skandale um seinen Vater und die folgende mediale Hetzjagd mitbekommen zu haben. Erst viel später wird "es ihn vielleicht interessieren, was damals wirklich passierte." Großen Rückhalt habe Wulff von seiner Tochter bekommen, die als eine der Ersten sein Buch gelesen hatte. "Auf meine Tochter Annalena bin ich sehr stolz. Sie hat mich stark ermuntert, dieses Buch zu veröffentlichen."

Offenbar war die Veröffentlichung des Werks tatsächlich der nötige Befreiungsschlag für Wulff, der damit nun seine ungefilterte Sichtweise präsentieren kann, nachdem er nach eigener Aussage zwei Jahre lang "der Gejagte" gewesen war. "Dieser Zustand ist nun vorbei. Das genieße ich. Ich fühle mich frei. Frei im Reden und frei im Handeln."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.