Christian Ude eröffnet Banksy-Ausstellung in München

Kunst-Highlight in München: Am Donnerstagabend wurde die neue Banksy-Ausstellung in der Galerie Kronbein eröffnet. Unter den 500 Gästen waren auch zahlreiche Promis, darunter Christian Ude, Max von Thun und Katerina Jacob.
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sarah Kronsbein begrüßt Christian Ude. Daneben: Axel Ludwig (Hotel-Direktor "Vier Jahreszeiten")
Sabine Brauer Photos 23 Sarah Kronsbein begrüßt Christian Ude. Daneben: Axel Ludwig (Hotel-Direktor "Vier Jahreszeiten")
Dirk Kronsbein und seine Freundin Bianca Cavallo mit Christian Ude und Frau Edith Welser-Ude
Sabine Brauer Photos 23 Dirk Kronsbein und seine Freundin Bianca Cavallo mit Christian Ude und Frau Edith Welser-Ude
Max von Thun
Sabine Brauer Photos 23 Max von Thun
Mike Kraus und Frau Constanze
Sabine Brauer Photos 23 Mike Kraus und Frau Constanze
Model Geraldine Golz
Sabine Brauer Photos 23 Model Geraldine Golz
Max Tidof und Lisa Seitz
Sabine Brauer Photos 23 Max Tidof und Lisa Seitz
Thomas Jirgens und Dunja Siegel
Sabine Brauer Photos 23 Thomas Jirgens und Dunja Siegel
Walter Kober mit Freundin Kathrin Köln
Sabine Brauer Photos 23 Walter Kober mit Freundin Kathrin Köln
Sarah Kronsbein mit dem Künstler Joannes Weinsheimer
Sabine Brauer Photos 23 Sarah Kronsbein mit dem Künstler Joannes Weinsheimer
Birgitt Wolff und Harold Faltermeyer
Sabine Brauer Photos 23 Birgitt Wolff und Harold Faltermeyer
Katerina Jacob
Sabine Brauer Photos 23 Katerina Jacob
Werner Mang und Frau Sybille mit Susanne Wiebe (r.)
Sabine Brauer Photos 23 Werner Mang und Frau Sybille mit Susanne Wiebe (r.)
Nicola Tiggeler
Sabine Brauer Photos 23 Nicola Tiggeler
Max von Thun und seine Freundin Kim
Sabine Brauer Photos 23 Max von Thun und seine Freundin Kim
Dirk Kronsbein mit seiner Freundin Bianca Cavallo (l.) und Mary Ann Wahl
Sabine Brauer Photos 23 Dirk Kronsbein mit seiner Freundin Bianca Cavallo (l.) und Mary Ann Wahl
Tatjana Hoffmann
Sabine Brauer Photos 23 Tatjana Hoffmann
Constanze Neuhann-Lorenz und Christian Ude
Sabine Brauer Photos 23 Constanze Neuhann-Lorenz und Christian Ude
Mary Ann Wahl
Sabine Brauer Photos 23 Mary Ann Wahl
Dirk Kronsbein und seine Tochter Sarah
Sabine Brauer Photos 23 Dirk Kronsbein und seine Tochter Sarah
Heiner Pollert und Bianca Cavallo
Sabine Brauer Photos 23 Heiner Pollert und Bianca Cavallo
Klaus Schmidt kam mit seiner Ehefrau
Sabine Brauer Photos 23 Klaus Schmidt kam mit seiner Ehefrau
Andrea Ranninger
Sabine Brauer Photos 23 Andrea Ranninger
Dirk Kronsbein und seine Freundin Bianca Cavallo
Sabine Brauer Photos 23 Dirk Kronsbein und seine Freundin Bianca Cavallo

München - Promis im Banksy-Fieber! In der „Galerie Kronsbein“ in der Wurzerstrasse im Herzen Münchens wurde am Donnerstag die Ausstellung „Banksy – King of Urban Art“ eröffnet - die erste umfangreiche Banksy-Schau in Deutschland. Brad Pitt und Angelina Jolie zählen zu den Fans der britischen Street-Art-Ikone, die Auktionshäuser und Galerien reißen sich nur so um ihn, zahlreiche Museum haben ihn schon im Bestand und seine Werke werden zu Höchstpreisen gekauft. Dass der Brite selbst ein großes Geheimnis um seine Person macht, verstärkt das Interesse zusätzlich. Die Gastgeber, die Galeristen Dirk und Sarah Kronsbein, konnten 500 Gäste, darunter auch zahlreiche Prominente, in ihren Räumlichkeiten begrüßen. Und diese zeigten sich begeistert von den Kunstwerken: Küssende Polizisten, Churchill mit Irokesen-Frisur, Affen und natürlich die Banksy-typischen Ratten...

Eröffnet wurde der die Ausstellung von Christian Ude, dem ehemaligen Oberbürgermeister Münchens, der schon immer zu den Förderern der Street Art zählte. Er kam mit seiner Frau Edith Welser-Ude und beeindruckte mit seiner ausführlichen und spannenden Rede. Was macht die Kunst von Banksy in seinen Augen so begehrt und erfolgreich? Ude: „Ich glaube, es liegt zum einen an seiner Diskretion und seiner Geheimniskrämerei. Das macht ihn viel geheimnisvoller als einen Künstler, über den alles gesagt wurde. Aber das ist nicht alles: Banksy ist unglaublich originell und einfallsreich, und er hat Witz und Humor. Diese Ausstellung ist zweifellos ein Highlight für München, das zeigt allein schon das enorme öffentliche Interesse vorab.“

„Ich finde die Bilder superwitzig“, lobte Schauspielerin Katerina Jacob. „Vor allem das mit der Königin als Affen. Das würde ich mir sofort zu Hause an die Wand hängen.“ Wie erklärt sie sich den Hype um Banksy? „Ich denke es ist in der Kunst wichtig, zu richtigen Zeitpunkt gemocht zu werden. Aber ein Quäntchen Talent gehört natürlich ebenfalls dazu“, so die Schauspielerin.

Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller hatte sich die Kunstwerke schon einen Tag zuvor angesehen: „Am Tag der Eröffnung habe ich einen Werbedreh in München. Aber ich hatte vorab soviel von der Ausstellung gehört, da wollte ich unbedingt vorbeikommen. Das Interessante an Banksy ist sicherlich, dass man nicht genau weiß, wer der Künstler ist. In einer Zeit der Selfies ist es spannend, wenn jemand nicht alles von sich preisgibt. Für einen Banksy würde glaube auch ich Geld in die Hand nehmen.“

Am Eröffnungstag platzte die Galerie fast aus allen Nähten. Auch Schauspieler Max von Thun schaute mit Freundin Kim vorbei: „Ich war neugierig, wie die Kunst an der Wand wirkt, denn normalerweise sehe ich Street Art an der Wand.“

"Es handelt sich hier um eine Privatausstellung, die erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird“, so Sarah Kronsbein, die an diesem Tag mit ihren Gästen übrigens auch ihren Geburtstag feiern konnte. „Banksy ist einer der erfolgreichsten lebenden Künstler unserer Zeit, er trifft den Zahn der Zeit. Seine Werke transportieren Aussagen, die, jeder versteht. Und er ist einer der wenigen Künstler, der nicht auf Kommerz ausgerichtet ist. Die meisten seiner Werke sind auf Wänden in der Metropolen dieser Welt entstanden. „Urban-Art ist nicht nur plakative Kunst, sondern auch ein kritisches Hinterfragen des aktuellen Zeitgeschehens, meist mit einem Augenzwinkern. Banksy hat Urban-Art etabliert und bekannt gemacht. Durch ihn wurde sie salonfähig und Anlageobjekt zugleich. Die Wiege der Urban-Art in Deutschland liegt maßgeblich in München. Insofern war diese Ausstellung für uns der nächste spannende Schritt.“

Kunst für den guten Zweck: Der Erlös des Abends aus Eintrittsgeldern und Spenden, insgesamt 7150 Euro, kommt der Arbeit der Initiative „Sport Chance“ zugute, die unter dem Dach der Münchner Stadtwerke Jugendliche in schwierigen Situationen über den Boxsport motiviert und unterstützt.

Circa 45 Arbeiten von Banksy werden in der Galerie gezeigt: Zum Beispiel die „Monkey Queen“ mit der britischen Königin als Schimpansin, der bekannte Hoody-Boy mit Keith-Haring-Hund, genannt „Choose Your Weapon“, „Nola Pink to Yellow“, „Girl with a Ballon“, eines seiner weltweit bekanntesten Motive und das Unikat „Double Toxic Mary“.

Dabei: Schauspielerin Nicola Tiggeler, Musiker Mike Kraus mit Frau Constanze, Musikproduzent Harold Faltermeyer mit PR-Lady Birgitt Wolff, Werner Makella (Vorstand der Stiftung Sport Chance), Männermodel Papis Loveday, Geraldine Golz (Model und Inhaberin Betten Concept Store), Schmuckdesignerin Casha Kellermann, Gastronomin Mary-Ann Wahl, Mode-Designerin Susanne Wiebe, Künstler Johannes Weinsheimer, Schauspielerin Birgit Bergen, Axel Ludwig (Hotel-Direktor „Vier Jahreszeiten“), Maler Mathias Waske, Unternehmerin Judith Epstein, uvm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.