Christian Thielemann: Star-Dirigent gibt seinen Echo zurück
...und der nächste folgt sogleich: Auch der Star-Dirigent Christian Thielemann (59, "Mein Leben mit Wagner") gibt nach dem Skandal um Kollegah (33) und Farid Bang (31) seinen Echo aus dem Jahr 2004 zurück. Dies teilte er einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge mit. Auch sein Orchester, die Sächsische Staatskapelle Dresden, gab unterdessen bekannt, dass sie ihren 2009 erhaltenen Klassik-Echo zurückgeben werde. Damit folgen sie Marius-Müller Westernhagen (69), Klaus Voormann (79) und Enoch zu Guttenberg (71), die ihre Echos ebenso nicht mehr haben wollen.
Hier gibt es das Buch "Mein Leben mit Wagner" von Christian Thielemann
Das Orchester sparte in einem Statement zu den Gründen nicht an deutlichen Worten. Der Echo sei aufgrund des Live-Auftritts, der einer Verhöhnung der Opfer des Dritten Reiches gleichkommt, zu einem "Symbol des Zynismus'" geworden. Dafür stehe man nicht. "Kunstfreiheit und das künstlerische Mittel der Provokation entbinden zu keiner Zeit von Verantwortung und den Regeln des guten Geschmackes", heißt es weiter. Das betreffe die Künstler, hier jedoch auch die Verleiher des Echo-Preises.
<strong>Lesen Sie auch: Nach dem Echo-Eklat - Helene Fischer äußert sich</strong>
- Themen:
- Christian Thielemann
- Helene Fischer