Christian Eriksen: Spontaner Besuch bei seinen Teamkollegen

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus hat der dänische Fußballspieler Christian Eriksen seine Teamkollegen besucht. Es war ein emotionales Wiedersehen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach seinem Herzstillstand beim Gruppenspiel gegen Finnland hat der dänische Fußballspieler Christian Eriksen (29) das Krankenhaus wieder verlassen und seine Teamkollegen besucht. Der dänische Fußballverband (DBU) teilte am 18. Juni mit, dass Eriksen nach einer erfolgreichen Operation nicht mehr in der Klinik sei. Zuvor wurde bestätigt, dass dem Sportler ein Defibrillator implantiert worden war.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der Mitteilung hieß es auch, dass Eriksen außerdem das Nationalteam besucht habe und sich nun erst einmal Zuhause mit seiner Familie erholen wolle. Laut übereinstimmender Medienberichte habe er seine Partnerin Sabrina und die zwei gemeinsamen Kinder mitgebracht. Die Spieler hätten ihn umarmt und sich sehr gefreut, Eriksen zu sehen.

So sehr freute sich das Team

Sein Kollege Joakim Maehle (24) erklärte dementsprechend, dass das Wiedersehen mit Eriksen "emotional" gewesen sei. "Es war fantastisch, ihn mit meinen eigenen Augen zu sehen, und nicht bloß über einen Bildschirm", meinte Andreas Skov Olsen (21). Der Besuch Eriksens sei genau das gewesen, was die Dänen derzeit "gebraucht" haben, erklärte Christian Norgaard (27).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Eriksen war während des Spiels seiner Mannschaft gegen Finnland auf dem Platz kollabiert und hatte wiederbelebt werden müssen. Später wurde bekannt, dass Rhythmusstörungen einen Herzstillstand ausgelöst hatten. Dänemark hat am 21. Juni sein letztes Gruppenspiel gegen Russland.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.