Chris Roberts: Fünf Geheimnisse seines Lebens

Er war einer der Könige des deutschen Schlagers: Chris Roberts. Hinter der schillernden Fassade sah es bei dem Sänger aber nicht immer rosig aus. Auch traurige Ereignisse prägten sein Leben.
von  (ln/spot)

Er war einer der Könige des deutschen Schlagers: Chris Roberts. Hinter der schillernden Fassade sah es bei dem Sänger aber nicht immer rosig aus. Auch traurige Ereignisse prägten sein Leben.

Er war einer der Könige des deutschen Schlagers. Mit Hits wie " Ich bin verliebt in die Liebe" oder "Hab' Ich Dir Heute Schon Gesagt, Dass Ich Dich Liebe?" eroberte der Sänger Chris Roberts in den 70er-Jahren die Charts. "Allein in der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck (79) hatte er in zwölf Jahren 65 Auftritte, platzierte sich 13-mal als Nummer 1", schreibt die Bild-Zeitung in ihrem Nachruf. Vorgestern ist Chris Roberts in der Berliner Uniklinik Charité an Lungenkrebs gestorben. Er wurde 73 Jahre alt. (Werden Sie hier Kunde von "Amazon Music Unlimited" um Songs wie "Verliebt in die Liebe" von Chris Roberts zu hören)

Millionen von Deutsche erinnern sich gerne an den liebenswürdigen Künstler, der auch Star in 14 Kinofilmen wie "Unsere Pauker gehen in die Luft" war. Kaum bekannt ist der wahre Chris Roberts, hinter dessen charmanter Fassade sich oft genug ein Hauch von Traurigkeit verbarg. Hier fünf Geheimnisse, die Sie so bestimmt noch nicht kannten.

Sein Name

Christ Roberts war ein Künstlername. In Wahrheit hieß er Christian Klusacek.

Er hatte keinen deutschen Pass

Obwohl er am 13. März 1944 im Münchner Stadtteil Schwabing geboren wurde und Sohn einer deutschen Mutter war, blieb ihm die deutsche Staatsangehörigkeit zunächst verwehrt. Der Grund für die nationalsozialistischen Behörden: der Vater war Jugoslawe. 72 Jahre lang war Chris Roberts staatenlos. Erst 2016 beantragte er die deutsche Staatsangehörigkeit. Die erhielt er dann wenige Wochen vor seinem Tod im April dieses Jahres.

Sein Ehedrama

Von 1989 bis 2013 war er mit der 21 Jahre jüngeren Schauspielerin und Schlagersängerin Claudia Roberts verheiratet (Kinder: zwei Söhne, eine Tochter). Die Beziehung endete in einem langjährigen Ehedrama. Der Höhepunkt: Christ Roberts wurde wegen ausbleibender Unterhaltszahlungen in Höhe von 29.100 Euro ein Haftbefehl angedroht.

Seine Pleiten

Mit seinen Hits hat er viel Geld verdient, doch drei Mal musste er den Offenbarungseid leisten. 2004, 2010 und 2015. Er hatte Steuerschulden und konnte unter anderem die Raten für das Haus, das mittlerweile seiner Ex-Frau gehörte, nicht mehr bezahlen. Drei Mal war der Künstler nicht in der Lage, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Überdies ermittelte die Polizei gegen ihn, weil eine anonyme Quelle behauptet hatte, Chris Roberts würde sich für Auftritte schwarz honorieren lassen.

Später stellte sich heraus, dass die Vorwürfe teilweise unbegründet erhoben wurden. Der Sänger damals zu der Bild-Zeitung: "Es macht mich traurig und betroffen, dass jemand zu so drastischen Mitteln greift, offenbar mit dem Ziel, mich in der Öffentlichkeit bloß zustellen."

Eigentlich ist er ja Schlagzeuger

1964 begann Chris Roberts, der eine Lehre als Elektromechaniker abgeschlossen hatte und ab 1963 das Polytechnikum besuchte, als Schlagzeuger der Band "Blue Rockets", die Hits von Buddy Holly, Fats Domino und den Everly Brothers spielten. 1966 bekam er einen Vertrag bei der Plattenforma Polydor. Im Schlagergeschäft machte er als Sänger unter dem Namen Chris Roberts rasch Karriere. Der Komponist Ralph Siegel sorgte für den Höhepunkt seiner Karriere: Sein Song "Du kannst nicht immer 17 sein" wurde sein größter Hit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.