China verbannt "The Big Bang Theory"

Vier populäre US-Serien sind in China den Zensurbehörden zum Opfer gefallen. Online-Videotheken mussten unter anderem "The Big Bang Theory" vom Netz nehmen. Einen Grund nannte die zuständige Stelle nicht.
von  (mih/spot)
Der Cast von "The Big Bang Theory": In China sind Sheldon und seine Nerds derzeit nicht zu sehen
Der Cast von "The Big Bang Theory": In China sind Sheldon und seine Nerds derzeit nicht zu sehen © Jordan Strauss/Invision/AP

Schlechte Nachrichten für chinesische Serienjunkies: Mehrere US-Serien, darunter "The Big Bang Theory" und "Navy CIS", wurden von den staatlichen Zensurbehörden von chinesischen Videoplattformen verbannt, wie das Branchen-Portal "Deadline" berichtet. Der Anbieter Youku habe eine entsprechende Mitteilung der chinesischen Kontrollbehörde für Radio, Film und Fernsehen (SARFT) bestätigt. Ein Begründung für die Zensur wurde den Anbietern nicht mitgeteilt. Neben den oben genannten Formaten mussten auch "The Good Wife" und "The Practice" von den Streaming-Portalen verschwinden.

"The Big Bang Theory" und viele andere Erfolgsserien gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30 Tage-Test anmelden - gratis!

Im Vergleich zum restriktiven Staatsfernsehen durften chinesische Online-Videotheken bisher relativ frei über ihr Angebot verfügen. Dem scheint die Regierung mit dem Vorstoß nun einen Riegel vorschieben zu wollen. Allerdings ist unklar, wieso etwa eine harmlose Nerd-Sitcom wie "The Big Bang Theory" weichen muss, eine relativ politische Serie wie "House of Cards" aber weiter im Netz gezeigt werden darf.

Im letzten Jahr sorgten Chinas Zensurbehörden für Aufsehen, als sie in letzter Sekunde die Premiere von Quentin Tarantinos Erfolgsstreifen "Django Unchained" stoppen ließen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.