"Cheer"-Star Jerry Harris ist zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden

Jerry Harris, bekannt aus der Netflix-Doku "Cheer", ist zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er stand wegen Verbrechen im Zusammenhang mit Kinderpornografie vor Gericht. Vor der Urteilsverkündung entschuldigte er sich für seine Taten.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jerry Harris muss ins Gefängnis.
Jerry Harris muss ins Gefängnis. © Frazer Harrison/Getty Images

Jeremiah "Jerry" Harris (22) ist von einem Bundesgericht in Chicago zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Der aus der Netflix-Doku "Cheer", zu Deutsch "Cheerleading", bekannte Star stand wegen Kinderpornografie und Sex mit einem Minderjährigen vor Gericht.

Im Dezember 2020 wurde in sieben Punkten Anklage gegen Harris erhoben, wie CNN berichtet. Damals bekannte sich der Netflix-Star zu zwei der Anklagepunkte schuldig: Der 22-Jährige erklärte, Kinderpornografie erhalten zu haben und zwischenstaatliche Reisen unternommen zu haben, um einen 15-jährigen Jungen zu treffen, mit dem er sexuelle Beziehungen einging. Im September 2020 war Harris bereits verhaftet worden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Richter hofft auf "Heilung" in der Zukunft

Die Staatsanwälte hatten laut "Daily Mail" auf eine lange Haftstrafe gedrängt und erklärt, Harris' Status als berühmte Person habe es ihm ermöglicht, seine jungen Opfer zu sexuellen Handlungen zu "überreden und zu verleiten". Der Richter forderte Harris demnach auf, seine Strafe als "Ausdruck der Schwere Ihrer Verbrechen zu betrachten, verbunden mit der Hoffnung, dass weder für Sie noch für Ihre Opfer alles verloren ist und dass in der Zukunft eine gewisse Heilung eintreten kann".

Vor der Urteilsverkündung entschuldigte sich Harris bei seinen Opfern. "Ich bedauere zutiefst das Trauma, das mein Missbrauch bei euch verursacht hat. Ich bete zutiefst, dass euer Leiden ein Ende hat." Zudem erklärte er: "Ich bin kein böser Mensch. Ich bin immer noch dabei zu lernen, wer ich bin und was meine Aufgabe ist."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.