Charlie Sheen: "Ich bin tatsächlich HIV-positiv"

Los Angeles - Es ist also Charlie Sheen. Seit zwei Wochen spekuliert die Welt, welcher Hollywood-Star mit HIV infiziert ist.
Bislang war nur bekannt, dass es sich dabei um einen mittelalten Bad Boy mit Playboy-Lifestyle handeln soll, der eine Vorliebe für Drogen, Tattoos und Sex mit Prostituierten hat.
Am Dienstagmorgen dann beendet der Schauspieler selbst die Spekulationen um seine Person. In der "Today"-Show von NBC-Talkmaster Matt Lauer gibt der ehemalige "Two and a Half Men"-Star seine Erkrankung bekannt: "Ich bin heute hier um zu bestätigen, dass ich tatsächlich HIV-positiv bin." Er habe vor vier Jahren die Diagnose bekommen und es nur den Menschen gesagt, denen er vertraut.
"I'm here to admit that I am in fact HIV Positive." -@CharlieSheen t.co t.co
— TODAY (@TODAYshow)
17. November 2015
Sheen weiss nicht genau, wann und bei wem er sich mit dem Virus infiziert hat. Auf die Frage, ob er seitdem jemanden angesteckt habe, antwortet der ehemalige "Two and a Half Men"-Star: "Unmöglich!"
Has @CharlieSheen transmitted HIV to anyone since diagnosis? "Impossible"
— TODAY (@TODAYshow)
17. November 2015
Einen Tag zuvor hatte Sheen verkündet, dass er "enthüllende persönliche Bekanntmachung tätigen" wolle. Höchst brisant war die Mitteilung vor allem, weil das Magazin "National Enquirer" wenige Stunden zuvor ein bislang unbestätigtes Gerücht in die Welt gesetzt hatte: Die - nicht immer als seriös einzustufende - Publikation will erfahren haben, dass der Schauspieler sich mit HIV infiziert hat. Als Quelle nannte der "National Enquirer" unter anderem Sheens Ex-Frau Brooke Mueller (38). Bestätigt wurde der Bericht ungewöhnlicherweise von der US-Webseite "Gossip Cop" - einem Projekt, das sich eigentlich der Bekämpfung von frei erfundenem Klatsch und Tratsch widmet.
Wie geht es jetzt mit Sheen weiter? Wird die HIV-Enthüllung negativen Einfluß auf seine Karriere haben? Das Schauspielern wurde ihm schließlich in die Wiege gelegt. Sein Vater ist Martin Sheen, weltbekannt geworden durch seine Rolle im Meisterwerk "Apokalypse Now". Auch einer seiner Brüder, Emilio Estevez, der nicht den Künstlernamen Sheen seines Vaters übernommen hat, ist als Schauspieler durchaus bekannt. So war Sheens Weg in die Schauspielerei vorgezeichnet.
Skandale statt Karriere
Sein Weg zur Skandalnudel nicht zwangsläufig. Denn diese Rolle, wohl seine prägendste, hat Sheen, der am 3. September 1965 als Carlos Estevez geboren wurde, weitaus bekannter gemacht als seine schauspielerischen Leistungen. Obwohl sein Karriere-Start verheißungsvoll war. Nach diversen kleineren Auftritten, unter anderem in der Kult-High-School-Komödie "Ferris macht blau", hatte Sheen 1986 in "Platoon" und "Wall Street" im Jahr 1987 zwei Hauptrollen inne, die ihn berühmt machen sollten und die ihm die Tür zu einer großen Kariere öffneten.
Doch Sheen nahm lieber die Hintertür, die ihn über Komödien hin zum TV- und Sitcom-Star führte. Hollywood light. Geldtechnisch aber auch lohnend. Denn er war lange der bestbezahlteste TV-Schauspieler der Welt, angeblich soll er in seiner letzten Staffel pro Folge von "TAAHM" 1,25 Millionen Dollar verdient und möglicherweise, in bester Charlie-Harper-Manier, umgehend auch wieder verprasst haben.
Zurück zu seinen Rollen vor Harper: Darunter viele in Filmen, die man schon wieder vergessen hat, wenn der Abspann läuft. Kultstatus erreicht hat Sheen jedoch als Topper Harley in der Hollywood-Parodie "Hot Shots" und deren Fortsetzung. Da Kult jedoch nicht Klasse bedeutet, sah man Sheen danach weiter in vielen belanglosen Filmen - bis er die Rolle in "Two and a Half Men" ergattern konnte.
Paraderolle in "Two and a Half Men"
Diese war nicht nur finanziell erfolgreich für ihn, sondern brachte ihm auch Emmy- und Golden-Globe-Nominierungen ein. In insgesamt acht Staffeln mimte er den notorischen Frauenhelden und Lebemann Charlie Harper, der zusammen mit seinem erfolglosen Bruder und dessen Sohn in einer Villa in Malibu, Kalifornien, lebt. Das Ende seiner Zeit bei "Two and a Half Men" kam unerwartet - und doch auch wieder nicht. Eskalierende Drogeneskapaden auf der einen Seite und Beleidigungen gegen für die Sendung verantwortliche Personen auf der anderen Seite waren dem produzierenden Sender irgendwann zu viel. Sheen wurde 2011 entlassen.
Sein Ruf als Enfant Terrible hatte er sich zuvor über die Jahre sorgfältig erarbeitet: Frauengeschichten, Drogengeschichten, ausgiebige Bekanntschaft mit den Behörden, Besuche von Gefängniszellen und Gerichtssälen - das war nicht nur das Leben von Charlie Harper in "TAAHM", sondern auch jenes von Charlie Sheen in der Realität. Das alles in den Medien, für die Medien.
Schon im Alter von nur 19 Jahren, als ihn wirklich noch niemand kannte, wurde er Vater. Die Beziehung zur Mutter des Kindes war jedoch vorüber, als er ihr in den Arm schoss. Dies wäre für viele Menschen schon das größtmögliche Beziehungsdrama, für Sheen nur der Auftakt zu einer Reihe von Beziehung, bei der jede die vorhergehende an Dramatik toppen sollte. Hier eine stichwortartige Auflistung seiner Verfehlungen.
Drogen, Gewalt, Porno-Stars
Liaison mit einer Pornodarstellerin, die darauffolgende Freundin verprügelt, Bewährungsstrafe. Danach Heirat mit der Schauspielerin Denise Richards, zwei Töchter, Trennung wegen Drogen und Gewalt. Erneute Ehe, dieses Mal mit einer Immobilienmaklerin, Vater von Zwillingen. Anzeige von ihr gegen ihn an Weihnachten, weil er sie mit dem Messer bedroht haben soll, Verhaftung durch die Polizei. Keine sofortige Trennung, dafür aber Probleme nach Randale in einem New Yorker Hotel und Gewalt gegen eine Pornodarstellerin. Schließlich die Scheidung von der Mutter seiner Zwillinge. Als nächstes Dreiecksbeziehung mit - wie überraschend - einer Pornodarstellerin und einem Model. Wegen Drohung gegen seine Ex-Frau verliert er vorübergehend das Sorgerecht für seine Söhne, zudem gibt es eine einstweilige Verfügung, die besagt, dass er sich den Zwillingen und deren Mutter nicht nähern darf. Zwischendurch immer wieder Interviews, in denen er wahlweise pöbelt oder sich mit seinem Drogenkonsum rühmt. Gerne streut er auch Verschwörungstheorien ein. Auch die jüngste Beziehung und Verlobung zu einer Pornodarstellerin, wird aufgelöst. Um diese Aufzählung jedoch versöhnlich enden zu lassen: Sheen ist seit 2013 Großvater. Damals brachte seine erste Tochter seinen ersten Enkel zur Welt.
Was genau ist HIV?
Das Humane Immunschwächevirus (HIV) ist die Ursache für die Krankheit Aids. Er wird heute vor allem durch ungeschützten Geschlechtsverkehr und infizierte Injektionsnadeln übertragen. Das Virus ist sehr wandlungsfähig. Viele Tests für einen Impfstoff sind bisher gescheitert.
Der Erreger legt unter anderem bestimmte Immunzellen lahm. Deshalb kann das Abwehrsystem des Körpers Krankheitserreger wie Bakterien und Viren nicht mehr wirkungsvoll bekämpfen. Selbst an sich harmlose Infektionen können so zur tödlichen Bedrohung werden.
Nach einer erkannten HIV-Infektion lassen sich Ausbruch und Symptome von Aids (Acquired Immune Deficiency Syndrome, Erworbenes Immunschwäche-Syndrom) heute mit verschiedenen Medikamenten bekämpfen. Sie verhindern die Vermehrung des Erregers im Blut. Lebensqualität und -erwartung von Patienten sind durch diese Therapien deutlich gestiegen. Eine Heilung ist noch nicht möglich.