Charlie Chaplin hatte "abscheuliche" Sex-Wünsche

1927 wurde die Ehe zwischen Charlie Chaplin und der jungen Lita Grey geschieden. Jetzt ist erstmals eine Kopie der Scheidungsunterlagen aufgetaucht, die Schockierendes offenbart.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bild aus Charlie Chaplins Film "Ein Uhr nachts" von 1916
ddp images Ein Bild aus Charlie Chaplins Film "Ein Uhr nachts" von 1916

Los Angeles - Im Jahr 1924 heiratete Stummfilmstar Charlie Chaplin ("Der große Diktator") die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 16-jährige Lita Grey. Nur rund drei Jahre später sollte die Ehe der beiden geschieden werden. Nun sei in einer verlassenen Bank in Los Angeles ein 50 Seiten umfassendes Dokument aufgetaucht, das ein fragwürdiges Bild des Komikers zeichnet. Das berichtet die Londoner "Times".

Hier können Sie die Compilation "The Very Best of Charlie Chaplin" auf Blu-ray bestellen!

In den Scheidungsunterlagen sei demnach unter anderem vermerkt, dass Chaplin - zu diesem Zeitpunkt 35 - Grey erstmals verführt habe, als diese noch 15 war. Nachdem sie im Alter von 16 Jahren schwanger von ihm geworden sei und das Kind nicht abtreiben lassen wollte, habe ihre Mutter angeblich damit gedroht den Schauspieler anzuzeigen, wenn dieser die junge Grey nicht heiraten wolle.

Weiter sei in den Unterlagen zu lesen, dass Chaplin "abscheuliche, erniedrigende und anstößige" Sex-Wünsche gehabt habe. Außerdem habe er Grey dazu gezwungen an Praktiken teilzunehmen, die in den 1920er Jahren in Kalifornien verboten waren. Diese Praktiken habe er zudem mit fünf prominenten Schauspielerinnen ausgeübt, bevor das Paar geheiratet habe. Grey erhielt für die Scheidung einen Betrag von 825.000 Dollar - zu dieser Zeit eine Rekordsumme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.