Charles weint um seinen Vater Philip: Tränen am Blumenmeer

Prinz Charles besuchte mit Ehefrau Camilla am Donnerstag die Gärten von Marlborough House, um die Blumen und Botschaften zu betrachten, die vor dem Buckingham Palast nach dem Tod des Herzogs von Edinburgh hinterlassen wurden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tief bewegt: Charles und Camilla.
dpa/Jeremy Selwyn/Evening Standard 3 Tief bewegt: Charles und Camilla.
Prinz Charles und Camilla besuchen die Gärten von Marlborough House.
dpa/Jeremy Selwyn/Evening Standard 3 Prinz Charles und Camilla besuchen die Gärten von Marlborough House.
Prinz Charles kann seine Tränen nicht mehr zurückhalten.
dpa/Jeremy Selwyn/Evening Standard 3 Prinz Charles kann seine Tränen nicht mehr zurückhalten.

Die britische Königsfamilie bereitet sich auf die Trauerfeier von Prinz Philip an diesem Samstag vor. Prinz Charles (72) und seine Frau Herzogin Camilla (73) besichtigten am Donnerstag die Blumen und Beileidskarten, die am Buckingham Palast abgelegt wurden.

Prinz Charles weint um seinen geliebten Vater Philip

Als Thronfolger Charles das Blumenmeer sieht, welches das trauernde Volk hinterlassen hat, kommen ihm die Tränen. Die vielen Blumensträuße, Briefe und Beileidskarten liegen jetzt gesammelt in den Gärten des Marlborough House.

Lesen Sie auch

"Mein lieber Papa war ein ganz besonderer Mensch, der glaube ich vor allem überwältigt wäre von der Reaktion und den bewegenden Dingen, die über ihn gesagt wurden", sagte Prinz Charles nach dem Tod seines Vaters.

Prinz Philip: Proben für Trauerfeier am Samstag laufen

Derweil laufen die Proben und Sicherheitsoperationen für den reibungslosen Ablauf der Trauer-Zeremonie am Samstag. Nach Angaben der Polizei war ein Mann in der Nähe des Buckingham Palastes mit einer Axt festgenommen worden. Der Hintergrund blieb zunächst unklar. In Windsor, wo die Beisetzung von Prinz Philip stattfinden wird, durchkämmten Spezialeinheiten bereits Mülleimer, Briefkästen und Telefonzellen auf der Suche nach verdächtigen Gegenständen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 15.04.2021 18:55 Uhr / Bewertung:

    Ach, ich weine mit ihm.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.