Chaos bei "Wer stiehlt mir die Show?" – Joko Winterscheidt brüllt Lena Meyer-Landrut an: "Hör mir jetzt mal zu!"

Der Sonntagabend steht bei ProSieben wieder ganz unter dem Motto "Wer stiehlt mir die Show?", denn drei Promis versuchen Moderator Joko Winterscheidt den Job abzuluchsen. Warum bricht ausgerechnet Lena Meyer-Landrut in Panik aus und was hat das kultige Talk-Format "Arabella" mit der Sendung zu tun?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joko Winterscheidt muss den Promis bei "Wer stiehlt mir die Show?" eine lautstarke Ansage machen.
Joko Winterscheidt muss den Promis bei "Wer stiehlt mir die Show?" eine lautstarke Ansage machen. © Screenshot ProSieben

Mögen die Spiele beginnen: Joko Winterscheidt versammelt für die neue Ausgabe von "Wer stiehlt mir die Show?" wieder drei bekannte Promis und einen Wildcard-Kandidaten, die um die Moderation der Sendung quizzen. Nachdem 2023 Matthias Schweighöfer, Hazel Brugger und Florian David Fitz für hohe Einschaltquoten sorgten, dürfen sich nun Lena Meyer-Landrut, Klaas Heufer-Umlauf und Sarah Connor beweisen. Die erste Folge der neuen Staffel schürt bei einigen VIPs Panik, der Gastgeber muss dem ausufernden Chaos mit einer deutlichen Ansage Einhalt gebieten und eine Kult-Talkerin aus den 90ern feiert ihr überraschendes Comeback.

Lena Meyer-Landrut in Panik: "Ich hab so Schiss, mich zu blamieren"

Bereits die erste Fragerunde bei "Wer stiehlt mir die Show?" scheint die Promis und Wildcard-Kandidatin Freya vor eine Herausforderung zu stellen. ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut kommen Zweifel, ob ihre Teilnahme an der beliebten Sendung eine gute Entscheidung war: "Der Puls ist auf 240, ich bin so nervös, ich hab so Schiss, mich bis aufs Blut zu blamieren", sagt sie leicht panisch, bevor überhaupt die erste Frage gestellt wird. "Ich denke darüber nach, ob ich nicht doch noch absage." Auch im weiteren Verlauf der Sendung macht sie immer wieder deutlich, dass sie sich für eine Fehlbesetzung hält.

Lena Meyer-Landrut hat Panik wegen ihrer Teilnahme bei "Wer stiehlt mir die Show?".
Lena Meyer-Landrut hat Panik wegen ihrer Teilnahme bei "Wer stiehlt mir die Show?". © Screenshot ProSieben

Joko Winterscheidt muss "Wer stiehlt mir die Show?"-Promis maßregeln

Die chaotische Kandidaten-Riege unter Kontrolle zu halten gestaltet sich für Joko Winterscheidt nicht einfach, ständig fallen die VIPs einander und dem Gastgeber ins Wort, es wird ausschweifend über die Regeln und Kategorien lamentiert. "Passt auf Leute, hätte ich Bock gehabt auf eine Talkshow, hätte ich eine Talkshow gemacht. Das ist eine Quiz-Show", maßregelt er die Promis.

Joko Winterscheidt muss die Promis bei "Wer stiehlt mir die Show?" mehrmals maßregeln.
Joko Winterscheidt muss die Promis bei "Wer stiehlt mir die Show?" mehrmals maßregeln. © Screenshot ProSieben

Vor allem bei der Kategorie "Ein fragwürdiges Quiz" wird deutlich, dass den Ausführungen des Moderators kaum zugehört wird. Joko erklärt vor Beginn, dass die Frage, die es zu beantworten gilt, herausgefunden werden müsse. Das Publikum wird dabei Teil des Spiels, jeder Zuschauer-Block brüllt einen kleinen Teil der Frage "Welcher Name teilen sich ein Zwergplanet und der Hund von Mikey Maus?". Die Antwort "Pluto" ist eigentlich relativ einfach, jedoch muss aus dem Stimmengewirr im Studio die Aufgabe erstmal rausgehört werden. Weder die Promis noch die Wildcard-Kandidatin verstehen den Sinn des Spiels. Joko Winterscheidt muss eingreifen und eine deutliche Ansage machen: "Leute, ihr seid zu aufgeregt, ihr seid wie so ein Hühnerhaufen. Man versucht die ganze Zeit mit euch zu reden." Als Lena Meyer-Landrut erneut unterbricht, brüllt der 45-Jährige die ESC-Gewinnerin scherzhaft an: "Hör mir jetzt mal zu!"

TV-Comeback: Joko Winterscheidt holt Kult-Talkerin Arabella Kiesbauer zurück

Für die größte Überraschung bei "Wer stiehlt mir die Show?" sorgen allerdings nicht Klaas Heufer-Umlauf, Lena Meyer-Landrut oder Sarah Connor, sondern eine andere Promi-Dame. Arabella Kiesbauer feiert in der ProSieben-Sendung ein witziges Mini-Comeback mit ihrer Talkshow "Arabella". Als Wildcard-Kandidatin Freya als erste das Feld räumen muss, verlässt sie die illustre Runde und landet in dem vor 20 Jahren eingestellten Kult-Talk. Die Moderatorin begrüßt die Ausgeschiedene zu dem Thema "Ich bin dumm – und das ist auch gut so!". Doch nicht nur Freya, auch Lena Meyer-Landrut und Sarah Connor müssen sich nach ihrem Aus in der Quiz-Sendung den Fragen von Arabella Kiesbauer stellen. Das ganze Setting von "Arabella" ist originalgetreu nachgebaut – inklusive 4:3 Format und altem Sender-Logo.

In gewohntem Setting präsentiert Arabella Kiesbauer ihren Kult-Talk "Arabella" bei "Wer stiehlt mir die Show?".
In gewohntem Setting präsentiert Arabella Kiesbauer ihren Kult-Talk "Arabella" bei "Wer stiehlt mir die Show?". © Screenshot ProSieben

Läutet Arabella Kiesbauer mit diesem überraschenden Auftritt ein tatsächliches Comeback ihrer Talkshow ein? Das ist eher unwahrscheinlich, wie sie bereits 2023 gegenüber "Bunte" erklärte: "Ich erinnere mich gerne daran zurück. [...] Aber das möchte ich heute nicht mehr." Ob ihr Auftritt bei "Wer stiehlt mir die Show?" einmalig bleibt oder sie auch in den kommenden Folgen als Talkmasterin auftreten wird, bleibt abzuwarten. In der vergangenen Staffel feierte etwa Louis Klamroth mit einer Fake-Version von "Hart aber fair" ein Gastspiel für eine Episode der ProSieben-Sendung und führte Hazel Brugger als "Die dümmste Prominente Deutschlands" vor.

Am Ende von "Wer stiehlt mir die Show?" kann sich Klaas Heufer-Umlauf gegen seine Mitstreiter durchsetzen und kämpft im Finale gegen Joko Winterscheidt. Die Moderation kann er seinem Kumpel jedoch nicht abluchsen und darf nächste Woche damit erneut als Kandidat antreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knitterface am 12.02.2024 08:52 Uhr / Bewertung:

    Die neuen" Formate" sind alte Formate im neuen Gewand. Neu sind nur die Trash-Formate, wobei von Format nichts zu sehen oder hören ist.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 12.02.2024 06:58 Uhr / Bewertung:

    Danke, jetzt muss ich mir die Sendung nicht mehr ansehen ... nein, im Ernst, das ist schade!
    Wäre es nicht möglich, einen Spoileralarm anzubringen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.