"Chantal im Märchenland"-Premiere in München: Elyas M'Barek strahlt mit Ehefrau Jessica auf dem roten Teppich

Am Montagabend hat "Chantal im Märchenland" große Premiere in München gefeiert. Wer hat für Fans und Fotografen auf dem roten Teppich posiert?
von  AZ/dpa
Die VIPs feiern in München die Premiere von "Chantal im Märchenland".
Die VIPs feiern in München die Premiere von "Chantal im Märchenland". © BrauerPhotos

Es könnte der Kinohit des Jahres 2024 werden: Am Montagabend feierte "Chantal im Märchenland" Premiere in München und versammelte die Stars des Films auf dem roten Teppich im Mathäser Filmpalast.

Klassische Märchenprinzessinnen wie Dornröschen oder Aschenputtel mit Traumprinz haben offenbar ausgedient – finden Filmstars wie Elyas M'Barek, Jella Haase oder Nora Tschirner. Die Mädchen, die sie erlebe, wollten andere Geschichten.

"Chantal"-Star Jella Haase braucht keinen Prinzen

"Die sagen, das interessiert mich nicht, das langweilt mich", sagte Tschirner am Montagabend bei der Premiere der Komödie "Chantal im Märchenland" in München. Haase bestätigte: "Es geht darum, selbstbestimmt zu agieren und nicht darauf zu warten, dass einen ein Prinz abholt, sondern das Leben selbst in die Hand zu nehmen." Gar nicht so leicht, vor allem für Männer, wie M'Barek findet: "Ich weiß nicht, ob man Prinzessin noch sagen darf?"

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Elyas M'Barek kommt mit Ehefrau Jessica nach München

Der Kinofilm ist ein Spin-Off der "Fack ju Göhte"-Filme. Möchtegern-Influencerin Chantal und ihre Freundin Zeynep landen darin mit einem magischen Spiegel in der Märchenwelt und versuchen verzweifelt, wieder in die echte Welt zu gelangen. Der Film startet Donnerstag (28.3.) im Kino.

Für Elyas M'Barek alias Chantals Lehrer Zeki Müller war der Dreh eine besondere Freude, wie er sagte. Er habe sich auf viele Bekannte aus "Fack ju Göhte" gefreut. "Ich habe eine Gastrolle, aber die habe ich mir gewünscht." Der Schauspieler besuchte die Premiere in  München mit Ehefrau Jessica. Die beiden leben mittlerweile in New York.

Die Fack-ju-Göhte-Filmreihe von Regisseur Bora Dagtekin bestand bislang aus den Filmen "Fack ju Göhte" (2013), "Fack ju Göhte 2" (2015) und "Fack ju Göhte 3" (2017).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.