Chad Smith geschockt von CIA-Folter-Vorwürfen
New York - Im Gefangenenlager Guantanamo soll der US-Geheimdienst CIA Gefangene unter anderem jahrelang mit Schlafentzug gefoltert haben. Dazu diente wohl auch ein nicht näher genannter Song der Red Hot Chili Peppers. So steht es zumindest in einer Akte, die kürzlich dem arabischen TV-Sender Al Jazeera zugespielt worden ist. Chad Smith (51), der Schlagzeuger der Band, äußert sich nun kritisch zum Vorgehen der CIA.
Das Album "Stadium Arcadium" der Red Hot Chili Peppers können Sie hier bestellen
"Unsere Musik ist positiv, Mann, sie soll Leute dazu bringen, dass sie sich gut fühlen", erklärt Smith in einem Video der Promi-Webseite "TMZ" und fügte hinzu: "Vielleicht halten manche unsere Musik für nervig, das interessiert mich aber nicht." Was die CIA allerdings angeblich mit einem der Songs der Red Hot Chili Peppers gemacht habe, das sei "sehr erschütternd" für ihn.
Smith spekuliert, ob es sich vielleicht um den Song "Under the Bridge" vom Album "Blood Sugar Sex Magik" gehandelt habe, bevor er die CIA noch einmal mit harschen Worten kritisiert: "So etwas sollten sie nicht tun. Sie sollten nichts von der ganzen Scheiße tun. Das ist fürchterlich." Am besten summiert aber sein abschließender Satz, wie sehr die Angelegenheit den Drummer offenbar aufregt: "Ich habe gerade gegessen, ich will mich nicht übergeben müssen..."
Musikvideos der Red Hot Chili Peppers finden Sie auf deluxemusic.tv!
- Themen:
- CIA
- US-Geheimdienste