Cate Blanchett auf dem Regiestuhl

Die Schauspielerin wagt sich zum ersten Mal hinter die Kamera und wird eine Serie für das australische Fernsehen realisieren. Sie erzählt die Geschichte von Cornelia Rau.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schön und fähig - auch hinter der Kamera: Cate Blanchett
dpa Schön und fähig - auch hinter der Kamera: Cate Blanchett

Cate Blanchett wird ihr Regie-Debüt geben.

Die Schauspielerin realisiert die australische Serie 'Stateless' über die Deutsch-Australierin Cornelia Rau. Ob sie darin selbst auftritt, ist noch nicht bekannt. Am Theater in Sydney hatte der Star bereits Erfahrungen im Regiestuhl sammeln können, nun wird sie fürs Fernsehen arbeiten. Im Jahre 2004 war Rau in die Schlagzeilen geraten, weil sie aus einem schrecklichen Kult ausgebrochen ist. Danach wurde sie in das 'Baxter Immigration Detention Centre' verfrachtet. Die Produktionsfirma 'Matchbox Pictures' wird das Projekt finanzieren, insgesamt soll es 640.000 Dollar kosten, wie die amerikanische Business-Plattform 'Deadline' berichtet.

Zuletzt hatte sich die Schauspielerin darüber gewundert, dass ihre sexuelle Ausrichtung derart interessant für die Medien ist, da sie fälschlicherweise als bisexuell geoutet wurde: "Im Jahr 2015 sollte man sich die Frage stellen, wen es überhaupt interessiert. Nennen Sie mich altmodisch, aber ich dachte immer, die Aufgabe eines Schauspielers sei es nicht, das eigene kleine, langweilige, mikroskopische Universum darzulegen. Mein eigenes Leben interessiert niemanden. Vielleicht aber doch. Ich weiß es nicht. Es interessiert mich wirklich nicht, hier meine eigenen Gedanken und die eigene Meinung offenzulegen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.