Carolin Kebekus vergleicht ZDF-Beitrag mit Untergang der Titanic: "Was zur Hölle"

Donald Trump hat erneut eine Präsidentschaftswahl für sich entschieden. Auch Carolin Kebekus bezieht Stellung zum US-Wahlergebnis, das weltweit die Meinungen spaltet. Dabei kommt die Komikerin auf einen skurrilen TV-Beitrag im ZDF zu sprechen...
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carolin Kebekus kann über einen bizarren Moment im ZDF nur lachen.
Carolin Kebekus kann über einen bizarren Moment im ZDF nur lachen. © imago/FutureImage

Carolin Kebekus (44) gilt als eine der lustigsten Frauen im deutschen Fernsehen. In ihrer eigenen ARD-Show reagiert sie regelmäßig auf das Weltgeschehen und hält sich dabei mit ihrer Meinung nicht zurück. Über den erneuten Wahlsieg von Donald Trump (78) hat die Komikerin nicht viel Positives zu sagen – und muss sich in diesem Kontext sehr über die Berichterstattung der Kollegen im ZDF wundern.

Carolin Kebekus kein Fan von Donald Trump: "Viele Amis wollen fliehen"

In der neuesten Folge von "Die Carolin Kebekus Show" zeigt sich die Powerfrau entsetzt über das US-Wahlergebnis: "Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist schon dicht, weil so viele Amis fliehen wollen. Und Elon Musk hat Trump ja schon einen Platz im Kabinett versprochen. Wo man denkt: Wem noch? Lord Voldemort? Darth Vader? Leute, ich bin wirklich nur froh, dass Joe Biden das alles nicht mehr mitkriegt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Carolin Kebekus von ZDF-Beitrag irritiert: "Was zur Hölle"

Daraufhin kommt Carolin Kebekus auf einen TV-Beitrag zu sprechen, den sie zur US-Wahlberichterstattung im ZDF gesehen hat:  "Man kann auch anders mit der ganzen Sache umgehen. Nicht jeder nimmt diesen Wahlausgang so schwer. Zum Beispiel im ZDF, die Kollegen und Kolleginnen."

Ein kurzer Clip zeigt daraufhin einen Auszug aus einer ZDF-Nachrichtensendung. Auf die Worte des Nachrichtensprechers: "Donald Trump ist dieser Wahlsieg jetzt nicht mehr zu nehmen", folgt die Einblendung einer Live-Band.  Die Musiker spielen ein ausgelassenes, fröhliches Lied, das im Kontext der Ereignisse deplatziert wirkt.

Carolin Kebekus zeigt sich von dem TV-Beitrag irritiert und äußert lachend: "Was zur Hölle? Die Welt geht gerade unter. Das ist wie auf der Titanic, da hat die Band auch einfach weitergespielt. Auch eine Methode, das alles zu verarbeiten." Was sich die Kollegen vom ZDF wohl dabei gedacht haben? Die Komikerin haben sie mit ihrer Berichterstattung jedenfalls zum Schmunzeln gebracht – und Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 14.11.2024 11:44 Uhr / Bewertung:

    Die USA hatten schon mal einen mittelmäßigen Filmstar als Präsidenten!
    Also warum nicht Dark Vadar oder Lord Valdemor!
    OK, jetzt haben Sie für 4 Jahre Superman!

  • tma am 14.11.2024 07:28 Uhr / Bewertung:

    Gutes Beispiel der Armseligkeit des (aktuellen) deutschen Humors - eine sich sonst woke gebende Frau macht sich über die unvermeidlichen Alterserscheinungen des noch amtierenden Präsidenten lustig: "Leute, ich bin wirklich nur froh, dass Joe Biden das alles nicht mehr mitkriegt."

  • Der AndiChrist am 14.11.2024 07:00 Uhr / Bewertung:

    Wer genau hat denn diese "Illusion"?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.