Carolin Kebekus kontert Aussage von Friedrich Merz: "Schwangerschaftsabbruch ist doch kein Verbrechen"

Carolin Kebekus ist nicht nur Komikerin, sie macht sich auch öffentlich für die Frauenrechte stark. In ihrer Show hat sie nun ein ganz besonderes Lied gesungen, das sie direkt an CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz richtet.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carolin Kebekus teilt verbal gegen Friedrich Merz aus – mit einem Song.
Carolin Kebekus teilt verbal gegen Friedrich Merz aus – mit einem Song. © IMAGO, dpa

Politiker bieten für Comedians zahlreiche Anlässe, um sich über sie lustig zu machen – vor allem, seit die Ampel-Koalition krachend gescheitert ist. Carolin Kebekus (44) knöpft sich nun in ihrer Sendung "Die Carolin Kebekus Show" Friedrich Merz (69) vor und singt dabei ein Lied, dessen Zeilen dem Kanzlerkandidaten der CDU nicht gefallen dürften.

Carolin Kebekus sauer: Friedrich Merz will Paragraf 218 nicht abschaffen

Friedrich Merz steht bereits in den Startlöchern für den Wahlkampf um den Posten des nächsten Bundeskanzlers. Der CDU-Chef äußerte sich im November empört über den Gesetzesvorstoß einer Abgeordnetengruppe, den Paragraf 218 abzuschaffen. Demnach sind Abtreibungen in Deutschland noch immer illegal, bleiben aber in den ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft straffrei, wenn sich die Frau einem Beratungsgespräch unterzogen hat.

Der CDU-Mann sagte dazu: "Ich bin wirklich entsetzt darüber, dass derselbe Bundeskanzler, der immer wieder vom Zusammenhalt, vom Unterhaken und von Gemeinsinn spricht, mit auf der Liste dieses Gruppenantrages mit seiner Unterschrift erscheint."

Breitseite gegen Friedrich Merz: Carolin Kebekus singt Lied für Schwangerschaftsabbrüche

Carolin Kebekus ist über die Aussagen von Friedrich Merz sichtlich schockiert. Vor allem der Einwurf des Oppositionsführers, es handle sich dabei um ein Thema, "das wie kein zweites das Land polarisiert", schlägt der Komikerin in der neuesten Folge von "Die Carolin Kebekus Show" sauer auf. "Ich kenne viele Themen, die das Land gerade mehr polarisieren", schimpft die 44-Jährige und nennt direkt mehrere Beispiele: "Sommerhaus der Stars, die Amigos, Dubai-Schokolade." Dafür erntet sie von ihrem Publikum viel Applaus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch Carolin Kebekus ist mit Friedrich Merz an dieser Stelle noch nicht fertig. Eigens für den CDU-Politiker hat sie den Song "It's a Heartache" (1977) von Rockröhre Bonny Tyler umgedichtet. "Schwangerschaftsabbruch ist doch kein Verbrechen. Wir warten seit Jahrzehnten und haben da jetzt keinen Bock mehr drauf", trällert die Komikerin mit einem süffisanten Lächeln ins Mikro.

In dem Song betont sie, dass es sich bei einer Abtreibung um eine Entscheidung handelt, die den eigenen Körper betrifft. Auch auf die Tatsache, dass Frauen weltweit aufgrund des Verbots von Schwangerschaftsabbrüchen sterben, macht Kebekus aufmerksam.

Friedrich Merz auf X: "Werden dieses Land ohne Frauen nicht nach vorne bringen"

Ob Friedrich Merz diesen Seitenhieb im TV gesehen hat? Der 69-Jährige traf sich vor wenigen Tagen mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen und schrieb dazu auf dem Kurznachrichtendienst X: "Wir werden dieses Land ohne Frauen nicht nach vorne bringen. Ganz einfach. Egal wo – sei es in der Wirtschaft, sei es in der Wissenschaft, sei es in den Unternehmen, in der Politik. Egal wo – wir kriegen das ohne Sie nicht hin!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Diese Aussage wirkt mit Blick auf seine Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen etwas ironisch. Ob sich Carolin Kebekus den Politiker erneut in ihrer Show vorknöpfen wird, bleibt abzuwarten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 24.11.2024 15:10 Uhr / Bewertung:

    Carolin Kebekus hat vollkommen Recht!
    Friedrich Merz, der 1997 in namentlicher Abstimmung im Bundestag, u.a. zusammen mit Kauder und Seehofer, dagegen war, dass Vergewaltigung in der Ehe bestraft wird.
    Friedrich Merz, bezogen auf eine Aussage in seinem Tweet, vor kurzem auf einer Veranstaltung sagte, auf eine ehemalige Verteidigungsministerin, er ist gegen ein Frauenquote.
    Und jetzt auf Stimmenfang bei den Frauen :-)

    Und grundsätzlich, das sage ich als Mann, die Frauen bestimmen über ihren Körper und nicht wir Männer.

  • FRUSTI13 am 24.11.2024 20:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Einfältig wäre, wenn man über 25 Jahre die gleiche Meinung hätte! Haben Sie sich in 25 Jahren nicht weiterentwickelt?

  • AufmerksamerBürger am 24.11.2024 10:43 Uhr / Bewertung:

    Bis zum wievielten Lebensjahr des Kindes sollte nach Vorstellung dieser Person das Kind getötet werden dürfen, wenn es der Frau nicht mehr in den Kram passt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.