Carmen Geiss verbreitet Kettenbrief über Corona-Virus
Die Angst vor dem Coronavirus steigt. Auch Promis sind alarmiert, nachdem sich der Erreger mittlerweile in Europa ausbreitet. Trash-TV-Star und Millionärsgattin Carmen Geiss macht ihrer Sorge auf Instagram Luft und teilt auch einen Kettenbrief über eine Heilmittel-Theorie.
Ein Leben zwischen Partys, Reisen und Luxus: Carmen Geiss ist eigentlich nicht dafür bekannt, dass sie sich in aktuelle Gesundheitsfragen einmischt. Aber in der Sorge um die wachsende Zahl der Coronavirus-Infizierten äußert sich jetzt auch die Millionärsgattin zu dem Thema - und postet eine Theorie zu einem möglichen Hausmittel, dass vor einer Erkrankung schützen soll.
Carmen Geiss postet Kettenbrief über Coronavirus
Auf Facebook und WhatsApp geht seit geraumer Zeit ein ominöser Kettenbrief umher, der die Zwiebel als Schutz vor dem Coronavirus propagiert. Carmen Geiss hat diese Nachricht offenbar auch erhalten und verbreitet sie via Instagram. "Hallo ihr Lieben, bitte lest das, es ist mir sehr, sehr wichtig. Ich glaube auf jeden Fall daran", erklärt der TV-Star seinen Followern.
Der Kettenbrief, den Carmen ihren 604.000 Followern präsentiert, verbreitet die Theorie, dass Zwiebeln Bakterien absorbieren und den Menschen so vor Grippe schützen und sogar heilen kann: "*Zwiebeln ABSORB BACTERIA* und das ist der Grund, warum sie so gut darin sind, uns vor *Kälte und Grippe* zu schützen", heißt es in der Nachricht. Was weder Carmen Geiss noch der Verfasser des Kettenbriefs bedacht haben ist die Tatsache, dass es sich bei der Grippe und Corona um Viren und nicht um Bakterien handelt.
Warnung vor Kettenbrief zu Coronavirus-Heilmittel
Mittlerweile wird vor dem Kettenbrief gewarnt. Der Verein für Internetmissbrauch, Mimikama, rät eindeutig von der Verbreitung ab, da die Nachricht Fake-News fördere: "Zwiebeln sind kein Bakterien- und Virenmagnet. Auch lassen sich Viren eher ungern auf Zwiebeln nieder, sie brauchen nämlich einen lebendigen Wirt. Es schadet sicher nichts, wenn ihr trotzdem eure Wohnungen mit aufgeschnittenen Zwiebeln drapiert. Das hilft zwar weder gegen den neuen Coronavirus noch gegen alle anderen Viren und Bakterien, doch habt ihr dann halt eine etwas exzentrische Duftnote im Haus… welche dann wiederum Freunde fernhält, die euch vielleicht anstecken könnten. Problem gelöst."
Der Post von Carmen Geiss wurde mittlerweile bereits über 100.000 mal aufgerufen. Unter den Followern ist allerdings eine Diskussion um die Zwiebel-Coronavirus-Theorie entbrannt. Einige Fans danken der Millionärs-Gattin für den Tipp, andere werfen ihr vor, unverantwortlich zu handeln. Bislang ist der Post auf der Instagram-Seite von Carmen Geiss nach wie vor online.
Lesen Sie auch: Michael Wendler über Freundin Laura Müller - "Sie hat wenig Fans"
- Themen:
- Carmen Geiss
- Coronavirus