Carin von Sachsen-Coburg und Gotha ist gestorben: Familie und Hochadel trauert um deutsche Prinzessin

Wie das Haus Sachsen-Coburg und Gotha bekannt gegeben hat, ist Prinzessin Carin im Alter von 77 gestorben. Ihr Ehemann, Familienoberhaupt Prinz Andreas, richtet öffentlich rührende Zeilen an seine Frau.
von  AZ
Prinzessin Carin ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
Prinzessin Carin ist im Alter von 77 Jahren gestorben. © Screenshot/prinzandreas.com/chef-des-hauses/

Auch wenn der Adel in Deutschland 1919 mit dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung abgeschafft wurde, haben die Familien noch heute gesellschaftlichen Einfluss und üben eine Faszination aus. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha musste sich jetzt von einem Familienmitglied verabschieden: Prinzessin Carin ist am 11. November im Alter von 77 Jahren gestorben.

Carin Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha ist tot: Familie verabschiedet sich öffentlich

Die Familie schreibt zu dem Verlust auf der Website der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha'schen Familie: "Mit tiefer Trauer möchten wir mitteilen, dass Ihre Hoheit Prinzessin Carin von Sachsen-Coburg und Gotha, geboren am 16. Juli 1946 in Hamburg, am 11. November 2023 in Coburg verstorben ist." Ihr Ehemann und Oberhaupt von Haus Sachsen-Coburg und Gotha widmet seiner Prinzessin Zeilen aus einem der bekanntesten Bibeltexte, Psalm 23: "Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich." Bereits zur Beisetzung von Königin Elizabeth II. wurden diese Worte gewünscht.

So lernte Prinzessin Carin ihren Ehemann, das Familienoberhaupt des Hauses Sachsen, kennen

Prinz Andreas lernte seine Prinzessin Carin in den Siebziger Jahren in Hamburg kennen, als er dort für das japanische Finanzunternehmen "MITSUI & Company" arbeitete. Die Hochzeit folgte bereits kurz nach dem Kennenlernen am 31. Juli 1971. Das Paar bekam drei gemeinsame Kinder, Tochter Stephanie, Sohn Hubertus und Sohn Alexander.

1997 wurde bei Prinzessin Carin Multiple Sklerose diagnostiziert. Zu Beginn seien ihre Symptome "mild" gewesen "und sie konnte ein normales Leben führen", schreibt Haus Sachsen-Coburg und Gotha auf der familieneigenen Website zu der Erkrankung. "Carin genoss schon immer ein gutes Buch und hörte gerne Musik, doch am liebsten probierte sie in der Küche neue Rezepte aus." Im Laufe der Jahre habe sich der gesundheitliche Zustand der Prinzessin aber konstant verschlechtert, zuletzt sei sie zu Hause betreut worden. Am 11. November schloss sie ihre Augen für immer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.