"Caren Miosga" entfällt am Sonntag schon wieder: Was hinter dem TV-Aus steckt

Nach nur drei Folgen des neuen Polit-Talks "Caren Miosga" zeigt ARD plötzlich keine neuen Ausgaben mehr. Warum wird die Sendung aktuell ausgesetzt. Muss die Moderatorin etwa um ihren Sendeplatz bangen? Die AZ hat bei der ARD nachgefragt, was dahinter steckt.
von  Sven Geißelhardt
Caren Miosga präsentiert seit 2024 ihr eigene ARD-Polit-Talkshow
Caren Miosga präsentiert seit 2024 ihr eigene ARD-Polit-Talkshow © NDR/Philipp Rathmer

Seit dem 21. Januar präsentiert Caren Miosga ihr eigenes Polit-Talk-Format in der ARD und hat damit die Nachfolge von Anne Will angetreten. Doch nach bereits drei Folgen ihrer Sendung gab es für einige Zuschauer am vergangenen Sonntag (11. Februar) eine Überraschung: Statt "Caren Miosga" lief "Brokenwood – Mord in Neuseeland". Auch am 18. Februar wird die Moderatorin keine Gäste in ihrem Studio begrüßen, denn es wird ein weiterer Teil der Krimi-Reihe ausgestrahlt. Hat der Sender die Talk-Show nach wenigen Wochen wieder aus dem Programm genommen? Bangt die 54-Jährige etwa um ihren Sendeplatz? Die ARD erklärt in der AZ die Hintergründe.

Sinkende Quoten für "Caren Miosga": Zieht die ARD die Notbremse?

Zum Einstand von "Caren Miosga" waren viele Zuschauer wohl neugierig darauf, wie sich die Moderatorin in ihrem eigenen Format schlagen würde. Wie das Branchenmagazin "Quotenmeter" berichtet, schalteten am 21. Januar insgesamt 4,55 Millionen Zuschauer ein. Doch bereits in der zweiten und dritten Ausgabe gingen die Quoten etwas nach unten, es sahen "nur" noch 3,67 Millionen Menschen zu. Das hat allerdings nichts damit zu tun, dass die Fans an zwei Sonntagen auf den Polit-Talk verzichten müssen.

ARD-Sprecher stellt klar: "Nach kurzer Pause kehrt 'Caren Miosga' zurück"

Der Grund ist die Planung der ARD. Ein Sendersprecher erklärt auf AZ-Anfrage: "Die Sendeplanung für 'Caren Miosga' basiert auf dem mit der Produktionsfirma MIO Media GmbH geschlossenen Produktionsvertrag. Dieser sieht für das Jahr 2024 insgesamt 30 Sendungen vor, die über das gesamte Kalenderjahr platziert werden." Das bedeutet, dass die Sendung nicht kurzfristig aus dem Programm geflogen ist und durch den Neuseeland-Krimi ersetzt wurde, es waren an diesen Tagen gar keine Ausgabe von "Caren Miosga" geplant. "Bedingt durch diese Folgenzahl wird 'Caren Miosga' an einigen Sonntagen nicht gesendet; in vielen Fällen harmoniert dies gut mit Sonderprogrammierungen der ARD an Ostern, Pfingsten und später im Jahr den Weihnachtsfeiertagen", erklärt der Sprecher weiter. "Diese Programmierung hat aber vor allem den Vorteil, dass 'Caren Miosga' im Hinblick auf die in der zweiten Jahreshälfte wichtigen, vorhersehbaren politischen Ereignisse wie die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg kontinuierlich im Programm zu sehen sein wird."

Die Fans und Zuschauer müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Nachfolge von Anne Will klammheimlich aus dem Programm genommen wurde. Wann wird die Moderatorin wieder auf Sendung gehen? "Nach der kurzen Pause kehrt 'Caren Miosga' am 25. Februar wieder auf den Bildschirm zurück", teilt die ARD der AZ dazu mit. Welche Gäste sie dann im Studio begrüßen wird, ist bislang noch nicht bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.