Camping mit Götz Otto: Bond-Bösewicht baut Feuerwehrauto zum Wohnmobil um

Bond-Bösewicht Götz Otto hat ein Feuerwehrauto zum Wohnmobil umgebaut – und fährt damit durch Europa. Der Schauspieler genießt die Freiheit in seinem rollenden Zuhause. Die AZ kennt die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stolzer Besitzer seines "Fernweh"-Mobils: Schauspieler Götz Otto vor seinem zum Wohnmobil umgebauten alten Feuerwehrauto.
Stolzer Besitzer seines "Fernweh"-Mobils: Schauspieler Götz Otto vor seinem zum Wohnmobil umgebauten alten Feuerwehrauto. © ABR-Pictures/Frank Rollitz

Im James-Bond-Kinohit "007 – Der Morgen stirbt nie" spielte er 1997 den Bösewicht Mr. Stamper. Jetzt ist Götz Otto (56) zu Mr. Camper geworden.

Den Wagen hat Götz Otto im Internet entdeckt

Vor vier Jahren hat der Schauspieler im Internet eine Anzeige für einen knallroten Klein-Pumpenwagen der Feuerwehr entdeckt und sofort zugeschlagen. Seitdem hat er den VW LT 35, Baujahr 1985, vom Rettungswagen zum Wohnmobil umgebaut.

"Ich bin handwerklich nicht ganz unbegabt", sagt Götz Otto. "Und für alles, was ich nicht wusste, wie es geht, gibt es ja Youtube." Mit den Do-it-yourself-Videos aus dem Internet baute er die Pumpen- und Spritzen-Anlagen aus, Isolierungen, Bett, Tisch, Sitzgelegenheiten, Kochvorrichtung und Strom ein: "Ich habe mir einfach überlegt, wo ich was haben möchte, und das dann gemacht."

Götz Otto liebt Camping: "Fernweh" statt "Feuerwehr"

Den fast 40 Jahre alten Wagen, auf dem jetzt "Fernweh" statt "Feuerwehr" steht, nutzt er gern als rollendes Zuhause und ist damit auch mit Frau Sabine (55) im Urlaub unterwegs.

Rollendes Zuhause: Götz Otto und Frau Sabine liegen im Camper.
Rollendes Zuhause: Götz Otto und Frau Sabine liegen im Camper. © ABR-Pictures/Frank Rollitz

Die große Freiheit, die ihm sein Wohnmobil schenkt, genießt Götz Otto besonders: "Ob ich beruflich oder privat unterwegs bin, ich gehe kaum noch in Hotels. Ich mag es zum Beispiel, in Drehpausen die Umgebung zu erkunden. Vorletztes Jahr habe ich im Winter in Prag gedreht. Da habe ich dann mit dem Auto die böhmische Schweiz erkundet. Es war sehr kalt, aber auch sehr schön."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

35.000 Kilometer hat er schon zurückgelegt

35.000 Kilometer hat er mittlerweile im Camper schon zurückgelegt. Der VW ist auch wichtig für Ottos "Europa-Projekt". So lautet der Arbeitstitel einer Video-Podcast-Serie, die er in Eigen-Regie produziert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.