Bundeskanzler Olaf Scholz: Seine ganze Familie war im Bundestag

Wenn man zum Bundeskanzler gewählt wird, darf natürlich der engste Familienkreis nicht fehlen: Olaf Scholz hatte neben seiner Ehefrau Britta Ernst auch seinen Vater, seine Mutter und seine beiden Brüder im Schlepptau.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der SPD-Politiker Olaf Scholz (63) ist seit Mittwoch, den 8. Dezember, der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bei der Wahl im Bundestag drückten ihm aber nicht nur seine politischen Gefolgsleute die Daumen, er hatte auch seine komplette Familie im Schlepptau. Auf der Tribüne nahmen unter anderem auch seine Eltern Gerhard und Christel Scholz Platz und wohnten der historischen Veranstaltung bei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, entgegnete Gerhard Scholz auf die Frage, ob sein Sohn einen guten Job als Kanzler machen wird: "Er wird es mit Solidität hinkriegen." Auch die beiden Brüder von Olaf Scholz waren unter den Gästen: Ingo (60) und Jens Scholz (62). Wer natürlich ebenfalls nicht fehlen durfte: Die Ehefrau von Olaf Scholz, Britta Ernst (60), die direkt neben ihren Schwiegereltern saß. Ernst und Scholz lernten sich bereits 1984 bei den Jungsozialisten kennen und lieben.

Auch Gerhard Schröder war als Gast vor Ort

Nicht ganz Familie, aber immerhin Parteigenosse: Auch ein weiterer Ehrengast gab Olaf Scholz die Ehre. Altkanzler Gerhard Schröder (77) wohnte nebst Gattin So-yeon Schröder-Kim (53) der Wahl und Vereidigung bei.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.