Bundesinnenminister Seehofer hat sich mit dem Coronavirus infiziert

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Er soll keine Krankheitssymptome haben.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Horst Seehofer (71) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das gab sein Sprecher Steve Alter am späten Montagnachmittag via Twitter bekannt: "Bundesinnenminister Seehofer hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Er befindet sich in häuslicher Isolation und hat derzeit keine Krankheitssymptome", heißt es in dem Post.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mitte April war der Bundesinnenminister gegen das Virus erstgeimpft worden, wie sein Sprecher am 15. April ebenfalls via Twitter weitergab. "BM Seehofer hat gestern die erste Impfung gegen COVID-19 erhalten. Das sagte er auf Nachfrage in der BPK", schrieb Alter.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 10.05.2021 19:42 Uhr / Bewertung:

    Nun es klingt im ersten Moment heftig, wenn man liest, dass Herr Seeehofer sich erneut infizierte.
    Es gibt zwei Möglichkeiten wie es dazu kam.
    Die erste ist, dass Herr Seehofen einer der wenigen ist bei denen der Impfschutz nicht wirkt.
    Keiner der Hersteller hat je behauptet, dass der Schutz hundertprozentig ist. Die Fehlerquote liegt bei wenigen Prozent.
    Oder es kam zu einer erneuten Infektion bei der es keinerlei Symtome und in jedem Fall sehr ein sehr milder Verlauf zu erwarten ist, denn der komplette Schutz ist eben nur eingeschränkt vorhanden.
    Leute es gibt keinen Grund beunruhig zu sein.
    Wir sehen uns bald im Biergarten, Servus nacha.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.