Bücher unterm Baum: Das sind die Hits für Kinder

Dass Lesen wichtig ist, wissen alle Eltern. Wie man den Nachwuchs dazu bringt, ist eine andere Frage. Mit diesen Büchern fällt es vielleicht ein bisschen leichter.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer Weihnachten gerne Bücher verschenkt, weiß: Die Kleinen mögen Altbewährtes. Reihen wie "Die Olchis" oder "Der kleine Drache Kokosnuss" stehen bei den Jüngsten immer hoch im Kurs - und Jeff Kinney hat mit dem zehnten Teil von "Gregs Tagebuch" auch bei den Schulkindern wieder ins Schwarze getroffen.

Fans von "The 100" sehen auf MyVideo mehr von ihrer Lieblingsserie

 

"Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist!"

 

In "Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist!" (Bastei Lübbe/Baumhaus, 224 Seiten, 14,99 Euro) erlebt Greg wieder einiges - und muss auch noch ohne Videospiele und Fernseher auskommen. Fans der Bestsellerreihe wissen, wie sehr das den kleinen Antihelden trifft. Zu allem Überfluss bekommt er es auch noch mit zwei neuen Mitbewohnern zu tun - einem Schwein (bekannt aus Band neun) und seinem Opa. Aber nicht nur vor denen ist Greg auf der Flucht, sondern auch vor Pfadfinderinnen, seiner Mom, straffällig gewordenen Jugendlichen - und seinem Dad. Ausgerechnet die berüchtigte "Schweiß- und Fleiß-Farm" will Greg als Rettungsinsel benutzen... Jeff Kinneys Comic-Romane begeistern nicht nur ausgewiesene Leseratten, sondern auch Kinder, die normalerweise Abstand zu Büchern halten.

 

"Ostwind: Aufbruch nach Ora"

 

Großen Erfolg haben auch Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn mit ihrem neuen Buch "Ostwind - Aufbruch nach Ora" (Alias Entertainment, 230 Seiten, 12,99 Euro): Mika ist endlich angekommen und wohnt nun auf Kaltenbach. Das Therapiezentrum läuft, sie kann Ostwind sehen, wann immer sie möchte und auch Milan, der jetzt auf dem Hof arbeitet, ist an ihrer Seite. Doch als 34 ihr Fohlen zur Welt bringt, passiert etwas Schreckliches... Pferde-Fans und alle anderen "Ostwind"-Liebhaber sollten auf alle Fälle ihre Taschentücher parat haben.

 

"Silber. Das dritte Buch der Träume"

 

Wie auch schon die Vorgänger avancierte Kerstin Giers "Silber - Das dritte Buch der Träume" (Fischer, 464 Seiten, 19,99 Euro) zum Bestseller. Im Finale der Trilogie hat Liv einige Probleme und alle Hände voll zu tun, drohende Katastrophen abzuwenden: Die Hochzeit von Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest steht an - und das böse Bocker, so wird die Großmutter von Grayson genannt, will die nach ihren Plänen gestalten. Zudem hat Liv ihren Henry angelogen und einen Ex-Freund erfunden. In der Traumwelt treiben Arthur und Anabel derweil ihr Unwesen und müssen gestoppt werden.

 

"Ein Sams zu viel"

 

Ein Buch zum Vorlesen gibt es für Kinder ab fünf Jahren mit Paul Maars "Ein Sams zu viel" (Oetinger, 144 Seiten, 12,99 Euro): Herr Taschenbier bekommt vom Sams zum Geburtstag einen allerletzten Wunschpunkt. Doch der wünscht sich natürlich das Falsche, nämlich ein Sams für seine nervige Nachbarin Frau Rotkohl. Und prompt sitzt an ihrem Esstisch ein zweites Sams. Das ist zwar furchterregend brav, aber es fordert das Taschenbier-Sams trotzdem ganz schön heraus.

 

"Theo Boone und der entflohene Mörder"

 

John Grisham ("Die Firma") schreibt nicht nur Bestseller für Erwachsene. Der ehemalige Rechtsanwalt bringt auch eine Jugendbuchreihe heraus. Gerade ist mit "Theo Boone und der entflohene Mörder" (Heyne fliegt, 256 Seiten, 14,99 Euro) der fünfte Band auf Deutsch erschienen. Nachwuchsermittler Theo ist auf Klassenfahrt in Washington, D. C. und macht in der U-Bahn eine unheimliche Entdeckung: In der Menschenmenge sieht er plötzlich Pete Duffy, der in Theos erstem Fall des Mordes an seiner Frau angeklagt wurde und geflohen ist. Tatsächlich gelingt es der Polizei dank ihm, den gefährlichen Täter wieder festzunehmen. Doch der schwört Rache.

 

"Die 100"

 

Alle Fans der TV-Serie "The 100" freuen sich sicher auch über die Romanvorlage: Die dreiteilige Buchreihe stammt von Kass Morgan. Auf Deutsch sind bereits zwei Teile erschienen: "Die 100" und Die "100 - Tag 21" (Heyne fliegt, 12,99 Euro). Das Finale der Trilogie über 100 jugendliche Straftäter, die von einer Weltraum-Station entsandt wurden, um die Erde nach einer Nuklearkatastrophe erneut zu besiedeln, kommt 2016.

 

"Warrior Cats"

 

Zum echten Dauerbrenner haben sich auch die Abenteuer der "Warrior Cats" (Beltz & Gelberg) entwickelt. Die Bücher der Autorengruppe Erin Hunter handeln von Katzen, die in vier verschiedenen Clans im Wald ums Überleben kämpfen. Neben der beliebten Romanreihe gibt es zusätzlich auch Special Adventures, die ergänzend gelesen werden können.

 

"Red Rising"

 

Nicht erst seit dem Erfolg von "Der Marsianer" sind Science-Fiction-Stoffe über den roten Planeten ein Erfolgsgarant. Pierce Brown hat mit "Red Rising" (Heyne, 576 Seiten, 12,99 Euro) einen "New York Times"-Bestseller gelandet: Der junge Darrow lebt in einer Welt, in der die Menschheit die Erde verlassen und die Planeten erobert hat. Er schuftet in den Minen tief unter der Oberfläche des Mars, um ihn für Menschen bewohnbar zu machen. Dann erkennt Darrow, dass sein Volk von der herrschenden Klasse ausgebeutet und unterdrückt wird. Denn der Mars ist längst erschlossen. Doch nur die Oberschicht hat Zugang zu Wohlstand und Luxus. Mit Hilfe einer Widerstandsgruppe schleust Darrow sich in die Schicht der Goldenen ein. Teil zwei und drei der Serie folgen im kommenden Jahr.

 

"Multiversum: Der Aufbruch"

 

Eine Kombination aus Geschichte und Science-Fiction gibt es in Petra Mattfelds "Multiversum: Der Aufbruch" (Bookspot Verlag, 336 Seiten, 9,99 Euro). Tom Stafford hat mit neun Jahren seine Eltern bei einem Bootsunfall verloren, sechs Jahre später erhält er plötzlich eine Nachricht - geschrieben von seiner Mutter! Doch damit nicht genug: Die Botschaft scheint aus dem Mittelalter zu stammen. Es tauchen weitere mittelalterliche Artefakte auf, und außerdem schalten sich der Geheimdienst und ein Professor mit einer scheinbar verrückten Theorie ein. Tom und der Historiker Maximilian Winter stellen Nachforschungen an - und verschwinden dabei selbst spurlos.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.