Bud Spencer trauert um seine deutsche Stimme
München - Wer Bud Spencer (86, "Zwei außer Rand und Band") in Deutschland sah, hörte Wolfgang Hess' (1937-2016) Stimme. Seit den 1970ern synchronisierte er die Rollen des Hollywood-Stars, zuletzt 2008 in "Mord ist mein Geschäft, Liebling". Am Mittwoch ist Hess gestorben und via Facebook nahm Bud Spencer nun Abschied.
Bud Spencer nicht tot: Meldung nur makabere Werbung
Zu einem Schwarz-Weiß-Bild von Hess schrieb er: "R.I.P. Wolfgang. Danke, dass du in allen deutschsprachigen Ländern meine Stimme warst!!"
Insgesamt 43 Mal verlieh Hess seine einzigartige, rauchige Stimme an Spencer. Eine Vertonung, die auch für die Fans unvergesslich bleibt. In den zahlreichen Kommentaren unter dem Facebook-Post wird immer wieder erwähnt, wie passend und unvergesslich Hess' Stimme war. Ein User schreibt: "So eine Synchro gab's nur einmal auf der Welt und nicht wieder."
Auch Tom Hanks' Synchronsprecher überraschend verstorben
Bereits Anfang der Woche hat deutschland eine seiner bekanntesten Stimmen verloren: Arne Elsholtz ließ Tom Hanks, Bill Murray und Kevin Kline auf deutsch erklingen und war einer der berühmtesten deutschen Synchronsprecher.