Buchmacher melden Geburt des Royal-Babys

Das Wettbüro Paddy Power nimmt seit Freitagmittag keine Wetten mehr auf den Geburtstermin an. Die Begründung: Das Sussex-Baby sei bereits in der Nacht auf die Welt gekommen. Doch wie wahrscheinlich ist diese Nachricht? Ein BBC-Journalist hat zudem einen privaten Krankenwagen mit Polizeieskorte in Windsor gesichtet, direkt neben dem Anwesen von Herzogin Meghan und Prinz Harry. 
von  AZ

Ende April/Anfang Mai ist der Geburtstermin des Sussex-Babys, so berichten es britische Medien. Geht es jetzt also los? Liegt Herzogin Meghan in den Wehen? BBC-Redakteur Simon McCoy schreibt auf Twitter: "Privater Krankenwagen mit Polizeieskorte in Windsor gesichtet. Ich sag's ja nur."

Buchmacher: "Jemand weiß von der Geburt"

Die Aufregung bei den Royal-Fans ist groß. Ist das Baby vielleicht sogar schon da? Davon geht jedenfalls das irische Wettbüro Paddy Power aus. Eine "unglaubliche Flut" von Wetten ging ein, die alle auf den Geburtstermin in der Donnerstagnacht getippt hatten, so ein Wettbüro-Sprecher. Der Anstieg bedeute, "dass jemand etwas wisse". Seit Freitagmittag werden deshalb keine Wetten mehr angenommen.

Royal-Baby von Meghan: Palast gibt Infos bekannt

Der Palast dementierte noch am Donnerstag die Gerüchte, als es um Harrys Auslandsreise in der kommenden Woche ging: "Die Herzogin hat ihr Kind noch nicht bekommen und wir werden nicht darauf eingehen, was mit seinem Termin in den Niederlanden passieren könnte."

Noch müssen sich also weiterhin alle Beteiligten gedulden, bis die britische Königsfamilie die Geburt des neuesten Sprösslings verkünden wird.

Lesen Sie auch: Wie verändert das Royal-Baby die Thronfolge in England?

Lesen Sie auch: Herzogin Meghan und Prinz Harry - Zehn Gerüchte zu "Baby Sussex"

Lesen Sie auch: Wie viele Enkel und Urenkel hat die Queen?

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.