Bruno Mars spielt beim Super Bowl 2014

Ob man auch von Bruno Mars ein Nipplegate erwarten kann? Wahrscheinlich nicht, aber dem R&B-Sänger wird ebenso wie Janet Jackson und Justin Timberlake die Super-Bowl-Ehre zuteil.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bürgerliche Name von Bruno Mars lautet im Übrigen Peter Gene Hernandez
Dan Hallman/Invision/AP Der bürgerliche Name von Bruno Mars lautet im Übrigen Peter Gene Hernandez

Ob man auch von Bruno Mars ein Nipplegate erwarten kann? Wahrscheinlich nicht, aber dem R&B-Sänger wird ebenso wie Janet Jackson und Justin Timberlake die Ehre zuteil, während des Super Bowls live im Stadion zu performen. Anfang Februar ist es in East Rutherford so weit.

New York  - Was für eine riesen Ehre für hawaiianischen Sänger Bruno Mars (27, "Unorthodox Jukebox"): Der Grammy-Gewinner tritt beim kommenden Super Bowl 2014 in der Halbzeit-Show vor einem weltweiten Millionenpublikum auf. Das bestätigte der US-Sender CNN. Der diesjährige Super Bowl, das Finalspiel der US-amerikanischen Football-Liga NFL, findet in der kommenden Saison Anfang Februar in East Rutherford/New Jersey statt. Mit einer Einschaltquote von ca. 100 Millionen Menschen, zählt der Super Bowl zu den größten Sportevents der Welt.

Bereits das Debüt-Album "Doo-Wops & Hooligans" von Bruno Mars sprang an die Spitze fast aller Charts weltweit. Hier gibt es die CD

Im letzten Jahr sorgte Beyonce für einen spektakulären Auftritt. In der Vergangenheit nutzten vielen Superstars die Halbzeit-Show für ausgefallene Live-Events und Skandale. Unvergessen bleibt dabei vor allem der Auftritt von Janet Jackson und Justin Timberlake, der als Nipplegate in die Geschichte einging.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.