"Brot und Spiele": Promis im Römer-Look

Andrea Kaiser und Franziska van Almsick, Ralf Möller und Henry Maske: Promis haben sich bei "Brot und Spiele" in der ARD im Stil des alten Rom bekämpft.
Christoph Maier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fransziska van Almsick, Ralf Möller, Mareile Hoeppner: Im Römer-Look sind Promis in der ARD gegeneinander angetreten...
dpa/AP 24 Fransziska van Almsick, Ralf Möller, Mareile Hoeppner: Im Römer-Look sind Promis in der ARD gegeneinander angetreten...
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
dpa 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show
AP 24 Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. Die Bilder aus der Show

Andrea Kaiser und Franziska van Almsick, Ralf Möller und Henry Maske: Promis haben sich bei "Brot und Spiele" in der ARD im Stil des alten Rom bekämpft.

Xanten - Comedian Bernhard Hoëcker und sein Team „Die roten Bären“ haben in der ARD-Show „Brot und Spiele – Das große Geschichts-Spektakel“ den Sieg geholt. Gemeinsam mit der Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick und den Schauspielern Christine Neubauer und Ralf Moeller holte er am Samstag 21 Punkte. Damit lagen die „Bären“ sechs Punkte vor dem Team „Die blauen Löwen“, bestehend aus der Sängerin Maite Kelly, der Moderatorin Andrea Kaiser, dem Ex-Boxprofi Henry Maske und dem Tagesschausprecher Jens Riewa.

Mit dem drei Stunden langen Live-Spektakel aus dem Amphitheater in Xanten sollte spielerisch Wissen über die alten Römer vermittelt werden. So maßen sich Maske und Bauer unter anderem bei einem Gladiatorenkampf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.