Britische Weihnachtstradition: Camilla flambiert Christmas Pudding

Königin Camilla wurde bei einem Event in London eine besondere Ehre zuteil: Sie durfte den Christmas Pudding flambieren. Dabei versprühte sie in einem dunkelgrünen Kostüm weihnachtlichen Glamour.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Camilla übergießt den Christmas Pudding.
Königin Camilla übergießt den Christmas Pudding. © Alberto Pezzali/PA Photos

Königin Camilla (77) muss sich zwar weiterhin von ihrer Lungenentzündung erholen, nimmt aber immer mehr Auftritte wahr. Am Mittwoch (11. Dezember) überraschte die 77-Jährige nun bei einem weihnachtlichen Mittagessen. Dabei versprühte sie festlichen Glamour und setzte einen Kuchen in Brand.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Camilla war zu Gast beim "Festive Spread" Christmas Lunch des Royal Voluntary Service, wo sie unter anderem mit Freiweilligen und prominenten Unterstützern der Organisation ins Gespräch kam. Die Ehefrau von König Charles III. (76) war dabei in einem dunkelgrünen Wollkostüm gekleidet. Darunter kombinierte sie eine weiße Bluse sowie ein auffälliges Perlencollier und dezente Perlenohrringe. Das Kostüm von Anna Valentine trug Camilla bereits im Februar 2024 - ebenfalls bei einer Veranstaltung des Royal Voluntary Service.

Besondere britische Weihnachtstradition

Der Königin, die seit 2012 Präsidentin der Wohltätigkeitsorganisation und seit Mai 2024 Schirmherrin ist, wurde bei dem Event auch eine besondere Ehre zuteil: Sie durfte den Christmas Pudding flambieren - eine beliebte britische Weihnachtstradition, bei der ein Gebäck mit Trockenobst und Nüssen mit Brandy übergossen und am Tisch flambiert wird.

Camilla erklärte laut dem britischen "Express", etwas nervös zu sein, als sie den riesigen, zehn Kilogramm schweren Pudding mit Brandy übergoss und warnte die Anwesenden scherzhaft, "Bringen Sie Ihre Haare in Sicherheit!", während das Gebäck in Flammen aufging.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.