Briten feiern mit Kate und William den 90. der Queen

Am Freitagmittag ist der Startschuss für die dreitägige Geburtstagsparty der Queen gefallen. Los ging es mit einem Gottesdienst, bei dem sich auch Kate und William zeigten. Die Bilder aus London.
von  az/dpa
Die Queen bei ihrer Ankunft vor der St.-Pauls-Kathedrale.
Die Queen bei ihrer Ankunft vor der St.-Pauls-Kathedrale. © dpa

London - Die Queen ist 90 - und das wird in London drei Tage lang groß gefeiert. Auftakt war am Freitagmittag ein Dankesgottesdienst in der St.-Pauls-Kathedrale, die die Monarchin in einem gelben Kostüm betrat.

Prinz Philip, mit dem Königin englische Queen fast 70 Jahre verheiratet ist, wird am selben Tag 95 Jahre alt.

In der Kathedrale war viel Familie mit dabei: Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla, Prinz William und Kate (im hellblauen Mantel mit weißer Spitzenverzierung), Prinz Harry, Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward. Außerdem nahmen Premier David Cameron und ehemalige britische Premierminister teil.

Der Twitter-Account von William, Kate und Harry hat ein Video von der Ankunft des royalen Nachwuchses gepostet:

Cameron ist schon der zwölfte Premier, der wöchentlich bei englische Queen zur Audienz vorspricht. Sie ist seit mehr als 64 Jahren Königin, länger als Victoria (1819-1901), die Rekordhalterin davor.

"Trooping the Colour": Wird Charlotte dabei sein?

Dieses Jahr gab es zu Ehren der Queen bereits ein Fest-Spektakel im Park von Schloss Windsor. An diesem Samstag zeigt die königliche Garde ihre traditionelle Militärparade - "Trooping the Colour". Maschinen der Royal Air Force werden über den Buckingham-Palast fliegen. Interessant dabei: Kommt die kleine Urenkelin Charlotte (1), Tochter von William (33) und Kate (34), zum ersten Mal mit auf den Balkon?

Für die Briten sind die Festivitäten auch etwas Ablenkung von der Brexit-Debatte. Am 23. Juni wird über die Mitgliedschaft in der EU abgestimmt.

Pubs haben länger als sonst geöffnet

Höhepunkt und Abschluss der Queen-Party ist am Sonntag ein Freiluft-Picknick auf der Prachtstraße vor dem Buckingham-Palast. Auch in anderen Städten und in den Pubs wird der Geburtstag gefeiert - letztere dürfen länger öffnen als sonst.

Um Prinz Philip hatte es zuletzt etwas Sorgen gegeben, nachdem er seine Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ersten Weltkrieg abgesagt hatte. Der Buckingham-Palast gab danach aber Entwarnung. Ein Schwiegersohn Philips sprach von einem "geringfügigen Gebrechen". Es wäre demnach schlicht unvernünftig gewesen, wenn Philip bei der Zeremonie auf den schottischen Orkney-Inseln längere Zeit im Wind gestanden hätte.

Die Queen in Zahlen

- 1 Monarch ist länger im Amt als sie: König Bhumibol in Thailand.

- 2 Sprachen spricht englische Queen fließend: ihre Muttersprache Englisch und Französisch.

- 5 Mal war die englische Queen auf Staatsbesuch in Deutschland.

- 12 britische Premierminister haben englische Queen gedient.

- 16 Staaten weltweit haben englische Queen als Staatsoberhaupt.

- 30 Corgis hatten sie als Frauchen.

- 600 Wohltätigkeitsorganisationen haben englische Queen als Schirmherrin.

- 3500 Gesetze wurden von der Königin unterzeichnet.

- 90 000 Christmas Puddings hat englische Queen an ihre Angestellten verschenkt.

- 100 000 Exemplare der CD "Party at the Palace" wurden in der ersten Woche verkauft. Die Queen erhielt dafür eine Goldene Schallplatte.

- 175 000 Geburtstagstelegramme schickte englische Queen an Hundertjährige.

- 404 500 Ehrungen und Preise verlieh sie während ihrer Regentschaft.

- 540 000 Glückwunsche an Diamantene Hochzeitspaare verschickte sie.

- 1 500 000 Menschen pro Jahr besichtigen die königlichen Paläste.

- 530 000 000 Dollar (etwa 466 Millionen Euro) soll laut "Forbes" das königliche Vermögen betragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.