Brangelina: So heftig bekriegen sie sich vor Gericht

Er will einfach nicht abebben, der Rosenkrieg zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt. Nun sorgen pikante Gerichtsdokumente für neuen Wirbel.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er will einfach nicht abebben, der Rosenkrieg zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt. Nun sorgen pikante Gerichtsdokumente für neuen Wirbel.

London - Noch immer tobt zwischen Angelina Jolie (41) und Brad Pitt (53, "Babel") ein erbitterter Kampf um das Sorgerecht für die sechs gemeinsamen Kinder. Doch wie sehr die Missgunst bei dem einstigen Hollywood-Traumpaar inzwischen vorangeschritten ist, belegen offizielle Gerichtsunterlagen, die nun ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben. In gewohnt sachlicher Gerichtssprache scheint Jolie darin ihrem Ex-Mann zu unterstellen, sie gezielt schlechtmachen zu wollen. Das geht aus einem Bild der Unterlagen hervor, welche die Seite "Daily Mail" zugespielt bekommen haben will.

Erfahren Sie in diesem Video bei Clipfish mehr über die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt

So würde Pitt "öffentlich ihren Charakter" in Frage stellen. Mysteriös wird es dagegen in einer Passage, in der davon die Rede ist, Pitt habe "schreckliche Angst davor, dass die Öffentlichkeit die Wahrheit erfahren könnte." Welche Wahrheit das sein soll, das geht aus dem Dokument allerdings nicht hervor.

Brad Pitt: So selten sieht er die Kinder

In einer Stelle der Unterlagen, die von Jolies Anwältin Laura Wasser unterzeichnet wurden, wird Pitt gar der Falschaussage bezichtigt: So habe Jolie nicht "jede falsche Anschuldigung von Pitt erwidert", um die gemeinsamen Kinder vor "weiteren Boulevard-Meldungen" zu verschonen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.