BR-Moderatorin Andrea Otto mit 47 Jahren gestorben

Andrea Otto ist nach längerer Krankheit im Alter von 47 Jahren gestorben. Das gab der Bayerische Rundfunk bekannt. Bei dem Sender war sie unter anderem als "Abendschau"-Moderatorin und Sportjournalistin tätig.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrea Otto hinterlässt ihren Mann und ihre Tochter.
Andrea Otto hinterlässt ihren Mann und ihre Tochter. © imago images/Plusphoto

Andrea Otto ist tot. Die Moderatorin starb am 1. Juli im Alter von 47 Jahren. Das teilte der Bayerische Rundfunk an diesem Dienstag (5. Juli) mit. Vor rund eineinhalb Jahren habe sie sich eine Auszeit genommen und "wollte sich um die Familie und um ihre Gesundheit kümmern", heißt es. "Zuversichtlich schmiedete die 'Abendschau'-Moderatorin und BR-Sportjournalistin Pläne, glaubte fest an ihre Genesung und eine Rückkehr in die Redaktion." Nun sei sie nach längerer Krankheit verstorben und hinterlasse ihren Mann und ihre Tochter.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Andrea Ottos Team ist "schockiert und fassungslos"

In einer Nachricht ihrer Teams des BR-/ARD-Sports und der "Abendschau" heißt es: "Wir sind schockiert und fassungslos - wir vermissen Andrea: Ihre Sonne strahlt weiterhin in unseren Herzen. In Gedanken sind wir bei ihrer Tochter, ihrem Ehemann und ihren Eltern." Otto sei mehr als eine wunderbare Kollegin gewesen. "Sie war ein Sonnenschein! Positive Ausstrahlung und gute Laune hat Andrea vorgelebt - sie war immer freundlich, fröhlich und fair."

Die gelernte Buchhändlerin Andrea Otto begann ihre Karriere beim Bayerischen Rundfunk laut ihres Senders im Jahr 2000 und war zunächst im Hörfunk bei Bayern 3 und B5 aktuell tätig. Ab 2007 moderierte sie dann auch im Fernsehen und stand unter anderem für "Blickpunkt Sport" vor der Kamera. Ab 2009 präsentierte sie Wintersport in der ARD und war später für das ARD-Team bei zahlreichen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften mit dabei. Ab 2012 gehörte sie zum festen Moderationsteam der BR-"Abendschau". Bis Ende 2020 präsentierte sie vor allem das Regionalmagazin "Abendschau - der Süden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Joy-of-life am 13.07.2022 00:45 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott, warum müssen die liebenswertesten und wertvollsten Menschen so früh von uns gehen. Deine positive herzliche Ausstrahlung und die Freude an deinen Sendungen werden uns sehr fehlen.

    „Du lächelst – und die Welt verändert sich.“ Buddha

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.