BR-Ikone nimmt Abschied: Sabine Sauer hört auf

Sie ist eines der bekanntesten Gesichter des Bayerischen Rundfunks. Sabine Sauer, mehr als eine Top-Moderatorin, geht nach 43 Jahren in Sendepause.
kim |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unaufgeregt-wunderbar: Sabine Sauer ist eines der bekanntesten BR-Gesichter.
Unaufgeregt-wunderbar: Sabine Sauer ist eines der bekanntesten BR-Gesichter. © BR/Martina Bogdahn

München - Wer die letzten Jahre nicht auf dem Mond gelebt hat, kennt und schätzt sie. Ihre warme Stimme, der man ewig zuhören kann, ihre Funkel-Augen, die stets Zuversicht ausstrahlen.

17 Jahre moderierte Sauer das Heimatmagazin "Wir in Bayern"

Ab 1985 beim BR-"Morgentelegramm": Sabine Sauer (M.).
Ab 1985 beim BR-"Morgentelegramm": Sabine Sauer (M.). © BR/Martina Bogdahn

Irgendwie ist alles an Sabine Sauer unaufgeregt-wunderbar. Und das in einer Welt zwischen Liveshows, Quoten- und Zeitdruck. Sabine, das spürt jeder, der sie erlebt, ruht in sich. Sie beherrscht den Spagat zwischen Ernst und Leichtigkeit, ist eines der bekanntesten Gesichter des Bayerischen Rundfunks. Nach 43 Jahren verabschiedet sich die gebürtige Freiburgerin zum Jahresende mit einer Spezialausgabe des Heimatmagazins "Wir in Bayern", das sie 17 Jahre moderierte, am 28. Dezember.

Live vom Wiener Opernball 2004 mit Gerhard Schmitt-Thiel.
Live vom Wiener Opernball 2004 mit Gerhard Schmitt-Thiel. © BR/Martina Bogdahn

Ende der 70er kam Sauer zum BR, um die Miete zu finanzieren. Eigentlich wollte sie Restauratorin werden, kaum war sie im Radio zu hören, kam der Anruf vom Fernsehen. Heute hat sie den Bayerischen Verdienstorden, ist vielfach ausgezeichnet. BR-Intendant Ulrich Wilhelm bezeichnet sie als "außergewöhnliche Kollegin".

Die "Sternstunden" sind Sauer (hier 1996) ein großes Anliegen.
Die "Sternstunden" sind Sauer (hier 1996) ein großes Anliegen. © BR/Martina Bogdahn

Sabine Sauer verabschiedet sich

Sie sagt: "Mit dem BR verbinde ich schöne Erinnerungen, spannende Begegnungen, wertvolle Freundschaften. Die Weltreisenden und Teebeutelsammler in unserem 'Wir in Bayern'-Wohnzimmer werden mir fehlen - wie das treue Publikum und unser tolles Team. Sternstunden bleibe ich auch in Zukunft treu. Die Aktion ist mir ein persönliches Anliegen, weit über den Beruf hinaus." Applaus für eine Unikatige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hans Woestner am 29.12.2020 23:52 Uhr / Bewertung:

    Ihre Moderationen waren immer sehr gut.
    Nur an den Händen ist ihr Alter zu sehen.
    Ihr Gesicht ist jugendlich und wirkt immer frisch.
    Ihr Chirurg hat gute Arbeit geleistet.

  • Abgezockte am 19.12.2020 13:43 Uhr / Bewertung:

    Mit 65 Jahren in den Ruhestand, nach 43 Berufsjahren. Sie ist klug und weiß, wann man aufhören soll.

  • Kritischer Beobachter am 18.12.2020 14:10 Uhr / Bewertung:

    Danke, Frau Sauer, für unzählige Stunden im TV und Radio. Sie haben Fernsehen warmherzig gemacht.
    Die Fernsehwelt wird ein Stück ärmer, aber auch Sie haben sich den (Un-)Ruhestand verdient!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.