Boybands Forever im Deutschen Theater in München: Liebe Promis, was hört ihr denn so privat?

Die Neunziger sind zurück - und mit ihnen Take That, Backstreet Boys, Caught in the Act und andere Boybands. In München lässt sich gerade in Erinnerungen schwelgen an Zeiten des ohrenzerfetzenden Kreischalarms. "Boybands Forever": reingehen, mitsingen, Spaß haben.
dpa/Stephanie Fischer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joseph Hannesschläger hört mit seiner Freundin Bettina Geyer vor allem im Auto Musik, die der Schauspieler selbst zusammengestellt hat: „Meine erste Schallplatte war von den Beatles. Die gab’s zwar in meiner Teeniezeit schon nicht mehr, aber es war die erste Band, die mir gefallen hat. Dann kamen Kraftwerk und F.O.X, Deep Purple, Uriah Heep, Pink Floyd und Jethro Tull natürlich."
BrauerPhotos 15 Joseph Hannesschläger hört mit seiner Freundin Bettina Geyer vor allem im Auto Musik, die der Schauspieler selbst zusammengestellt hat: „Meine erste Schallplatte war von den Beatles. Die gab’s zwar in meiner Teeniezeit schon nicht mehr, aber es war die erste Band, die mir gefallen hat. Dann kamen Kraftwerk und F.O.X, Deep Purple, Uriah Heep, Pink Floyd und Jethro Tull natürlich."
„Also, ich war ja noch vor der Zeit der Boybands ein Teenie“, lacht Thomas Hermanns. „Die Boyband meiner Jugend waren die Base City Rollers, wenn man es so sagen kann. Aber ich war bzw. bin natürlich der größte Abba-Fan. Mein Lieblingssong ist für alle Zeiten ‚Dancing Queen‘. Damit verbinde ich schlaflose Nächte und das erste Konzert 1978 in der Olympiahalle“, erinnert sich der Comedian. „Diese Popgefühle haben mich bis heute nicht losgelassen.“
dpa 15 „Also, ich war ja noch vor der Zeit der Boybands ein Teenie“, lacht Thomas Hermanns. „Die Boyband meiner Jugend waren die Base City Rollers, wenn man es so sagen kann. Aber ich war bzw. bin natürlich der größte Abba-Fan. Mein Lieblingssong ist für alle Zeiten ‚Dancing Queen‘. Damit verbinde ich schlaflose Nächte und das erste Konzert 1978 in der Olympiahalle“, erinnert sich der Comedian. „Diese Popgefühle haben mich bis heute nicht losgelassen.“
Sängerin Ellen Kessler: „Alice und ich haben ja immer gearbeitet, während die Teeniebands aktuell waren. Aber meine Lieblingsband überhaupt in den ganzen letzten 40 Jahren sind die Beatles und die werden es auch bleiben.“
BrauerPhotos 15 Sängerin Ellen Kessler: „Alice und ich haben ja immer gearbeitet, während die Teeniebands aktuell waren. Aber meine Lieblingsband überhaupt in den ganzen letzten 40 Jahren sind die Beatles und die werden es auch bleiben.“
Alice Kessler ergänzt ihre Schwester Ellen: „Wunderbar ist zum Beispiel Yesterday. Das sind Lieder, die bleiben. Wir hören keine Rock- und Popbands und werden bei der Show "Boybands Forever" eine Überraschung erleben. Wir sind immer noch für Swing- und Bigband.“
BrauerPhotos 15 Alice Kessler ergänzt ihre Schwester Ellen: „Wunderbar ist zum Beispiel Yesterday. Das sind Lieder, die bleiben. Wir hören keine Rock- und Popbands und werden bei der Show "Boybands Forever" eine Überraschung erleben. Wir sind immer noch für Swing- und Bigband.“
Comedian Ole Lehmann (re.) führte als Moderator durch die Show und wollte seinen Musikgeschmack nicht so ganz verraten: „Ich war DJ. Da hat man viele Bands und Lieder im Kopf und verbindet damit so viele Emotionen. Aber im Boyband-Bereich fand ich die Backstreet Boys ziemlich cool. Larger Than Life und Everybody rocken mich immer. Aktuell höre ich gerne The Chainsmoker und Pink.“
dpa 15 Comedian Ole Lehmann (re.) führte als Moderator durch die Show und wollte seinen Musikgeschmack nicht so ganz verraten: „Ich war DJ. Da hat man viele Bands und Lieder im Kopf und verbindet damit so viele Emotionen. Aber im Boyband-Bereich fand ich die Backstreet Boys ziemlich cool. Larger Than Life und Everybody rocken mich immer. Aktuell höre ich gerne The Chainsmoker und Pink.“
Angermaier-Chef Axel Munz trällert bei der Frage nach seiner Lieblingsband fröhlich ‚I'm a Believer‘ von den Monkeys, während Freundin Yve Muc aus dem Schwärmen für die Backstreet Boys nicht mehr herauskommt: „Ich mochte die Kelly Family wegen der Instrumente, aber bei den Backstreet Boys sahen die Jungs eindeutig besser aus.“
BrauerPhotos 15 Angermaier-Chef Axel Munz trällert bei der Frage nach seiner Lieblingsband fröhlich ‚I'm a Believer‘ von den Monkeys, während Freundin Yve Muc aus dem Schwärmen für die Backstreet Boys nicht mehr herauskommt: „Ich mochte die Kelly Family wegen der Instrumente, aber bei den Backstreet Boys sahen die Jungs eindeutig besser aus.“
BrauerPhotos 15
Caught-in-the-Act-Mitglied Bastiaan Ragas (Mitte) gesteht: „Prince war der Hammer. Er ist ein Star, um den ich geweint habe, als ich von seinem Tod erfuhr. Denn er hat mich durch meine ganze Kindheit begleitet. Aber auch George Michael bzw. ‚Wham!‘." Wie aus der Pistole geschossen, bestätigt Caught-in-the-Act-Kollege Lee Baxter: „I love Wham!, Madonna and Soft Cell.“
BrauerPhotos 15 Caught-in-the-Act-Mitglied Bastiaan Ragas (Mitte) gesteht: „Prince war der Hammer. Er ist ein Star, um den ich geweint habe, als ich von seinem Tod erfuhr. Denn er hat mich durch meine ganze Kindheit begleitet. Aber auch George Michael bzw. ‚Wham!‘." Wie aus der Pistole geschossen, bestätigt Caught-in-the-Act-Kollege Lee Baxter: „I love Wham!, Madonna and Soft Cell.“
„Meine Lieblingsband in der Teeniezeit waren die Drei Tenöre. Ich bin eine absolute Klassiktante. Insofern habe ich erst später die Boygroups zur Kenntnis genommen. Auch durch meine Kinder“, verrät Schauspielerin Nicola Tiggeler, die mit Sohn Nelson Peach zur Premiere kam.
BrauerPhotos 15 „Meine Lieblingsband in der Teeniezeit waren die Drei Tenöre. Ich bin eine absolute Klassiktante. Insofern habe ich erst später die Boygroups zur Kenntnis genommen. Auch durch meine Kinder“, verrät Schauspielerin Nicola Tiggeler, die mit Sohn Nelson Peach zur Premiere kam.
Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
BrauerPhotos 15 Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
Gerhard Schmitt Thiel
BrauerPhotos 15 Gerhard Schmitt Thiel
Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
BrauerPhotos 15 Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
Guenther Sommer und Petra Drechsler
BrauerPhotos 15 Guenther Sommer und Petra Drechsler
Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
BrauerPhotos 15 Am Mittwochabend fand die Premiere von "Boybands forever" statt.
Andreas und Elisabeth Steinfatt
BrauerPhotos 15 Andreas und Elisabeth Steinfatt

Wer gerne mal wieder abfeiern will, wie damals, der ist im Deutschen Theater in München gut aufgehoben. Dort wurde am Mittwochabend das Musical "Boybands Forever" von Thomas Hermanns uraufgeführt. Bissig, ironisch, aber auch liebevoll und sehr unterhaltsam analysiert das Stück die Mechanismen, nach denen Bands wie Take That oder New Kids on the Block von kühl kalkulierenden Managern kreiert wurden.

Eine mitreißende Show mit vielen bekannten Songs von Boyzone bis One Direction, die noch bis Mitte Oktober in München gezeigt wird und Anfang 2018 auf Deutschlandtournee geht.

Wir haben die Promis gefragt: Was waren eure Lieblings-Bands? Die Antworten gibt's in der Fotostrecke.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.