Boris Johnson würdigt die Queen als "Elizabeth die Große"

Der britische Premierminister Boris Johnson hat in einer Parlamentsrede Queen Elizabeth II. gewürdigt und sie als "Elizabeth die Große" bezeichnet.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Johnson hat Queen Elizabeth II. für ihr Schaffen gelobt.
Boris Johnson hat Queen Elizabeth II. für ihr Schaffen gelobt. © imago/UPI Photo

Boris Johnson (57) hat bei einer Rede im britischen Parlament Queen Elizabeth II. (96) gewürdigt. Laut "Daily Mail" erklärte der Premierminister: "Heute würdigen wir ein Staatsoberhaupt, dessen Dienstzeit und Einsatzbereitschaft einfach beispiellos sind." Für ihn sei sie bereits "Elizabeth The Great" (zu Deutsch: "Elizabeth die Große"). Keine Monarchin verdiene "durch ihre Bemühungen, ihr Engagement und ihre Leistung das Attribut der Größe besser", führte Johnson aus.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"In unserer Geschichte hat noch nie ein Monarch diesem Land so lange gedient wie sie, mit dem ersten Platin-Jubiläum überhaupt, aber was noch viel wichtiger ist, keiner von ihnen hat ihm jemals so gut gedient." In ihren 25.677 Tagen als Königin habe die Queen mehr als 21.000 offizielle Verpflichtungen in über 100 Ländern übernommen, habe ungefähr 4.000 Gesetzen ihre Zustimmung erteilt, 112 Staatsbesuche veranstaltet und 14 britische Premierminister erlebt - "bis jetzt", fasste Johnson zusammen. Doch es komme nicht so sehr darauf an, "was sie getan hat, sondern auf die Art und Weise, wie sie es getan hat". Allen voran "das Beste aus Menschen herauszuholen und sie zu inspirieren", erklärte der Premierminister. Seine Audienzen bei der Queen seien "immer ungeheuer beruhigend".

Queen Elizabeth II. bestieg nach dem Tod ihres Vaters König Georg VI. am 6. Februar 1952 den Thron. Die mehrtägigen Hauptfeierlichkeiten zum Platinjubiläum der Queen beginnen am 2. Juni mit der "Trooping the Colour"-Parade.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.