Boris Beckers Autobiografie stürzt in Buchcharts ab

"Stark angefangen, aber auch stark nachgelassen." Mit dieser gerne im Sport verwendeten Floskel lässt sich der Auf- und Abstieg von Boris Beckers Buch "Das Leben ist kein Spiel" in der "Spiegel"-Bestsellerliste gut beschreiben.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker bei den British Academy Games Awards
Joel Ryan/Invision/AP Boris Becker bei den British Academy Games Awards

"Stark angefangen, aber auch stark nachgelassen." Mit dieser gerne im Sport verwendeten Floskel lässt sich der Auf- und Abstieg von Boris Beckers Buch "Das Leben ist kein Spiel" in der "Spiegel"-Bestsellerliste gut beschreiben. Denn nach einem furiosen Verkaufsstart und Rang drei in den Buchcharts stürzt seine Autobiografie nun weit ab.

Hamburg - Boris Beckers (45) Buch "Das Leben ist kein Spiel" sorgte in den Medien für viel Wirbel. Die offene Abrechnung mit seiner Ex-Frau Barbara und seiner Ex-Verlobten Alessandra Pocher bescherte dem einstigen Tennis-Ass in der "Spiegel"-Bestsellerliste einen Höhenflug bis auf Platz drei. Doch nun scheint das Interesse an der ungeschminkten Wahrheit über den dreifachen Wimbledon-Sieger abzuflauen.

Hier können Sie Boris Beckers Autobiografie "Das Leben ist kein Spiel" bestellen

Konnte sich das Buch vergangene Woche noch in den Top Ten halten, so ist es jetzt, knapp einen Monat nach Veröffentlichung, auf Rang 18 abgestürzt. Profitiert hatte die Autobiografie von dem "Tweef", also dem Twitter-Zoff mit Oliver Pocher. Dieser wurde auch von den Medien aufgegriffen und gipfelte schließlich sogar in einem direkten Aufeinandertreffen der beiden Streithähne im Fernsehen.

Lesen Sie hier: Boris Becker bekommt 250.000 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.