Boris Becker legt Berufung im Rechtsstreit mit Oliver Pocher ein

Der frühere Tennisprofi Boris Becker hat das Gerichtsurteil im Rechtsstreit mit dem TV-Komiker Oliver Pocher angefochten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker findet längst nicht alles witzig, was Oliver Pocher von sich gibt
Boris Becker findet längst nicht alles witzig, was Oliver Pocher von sich gibt © BrauerPhotos

Die Berufung von Beckers Rechtsbeistand sei in der vergangenen Woche eingegangen, bestätigte ein Sprecher des Oberlandesgerichts Karlsruhe am Montag. (neues Az.: 14 U 620/22) 

Boris Becker scheiterte im November vor Gericht

Becker (55) war Mitte November mit einer Zivilklage gegen Pocher (44) am Offenburger Landgericht gescheitert. Der Ex-Tennisstar werde durch einen Fernsehbeitrag aus der RTL-Sendung "Pocher – gefährlich ehrlich" vom Oktober 2020 nicht in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt, argumentierte das Gericht damals. Becker verlangte laut seinem Anwalt, dass der Beitrag nicht mehr gesendet und im Internet gelöscht wird. 

Lesen Sie auch

Steht Boris Beckers Abschiebung kurz bevor?

Weder Pocher noch Becker, der wegen Verschleierung von Teilen seines Vermögens während seiner Privatinsolvenz in einem britischen Gefängnis einsitzt, mussten vor Gericht im badischen Offenburg erscheinen. Britischen Medienberichten zufolge steht Beckers Freilassung und umgehende Abschiebung kurz bevor. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bisher nicht. 

Boris Becker mit Freundin Lilian de Carvalho Monteiro.
Boris Becker mit Freundin Lilian de Carvalho Monteiro. © imago/Parsons Media

In der strittigen Fernsehsendung wurde laut Gerichtsangaben ein Spendenaufruf gestartet. Zu sehen ist demnach, dass Becker den dreistelligen Eurobetrag auch bekam – aber ohne davon zu wissen. Das Geld war in einem vermeintlichen Modepreis versteckt, der Becker in der Sendung verliehen wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 12.12.2022 17:33 Uhr / Bewertung:

    Uuuuunglaublich Luuustig.
    Geld für Becker sammeln, aber dann kein Rückgrat haben, es ihm persönlich zu übergeben, weil Becker es vermutlich abgelehnt hätte, aber in einem Modepreis verstecken.
    Bei uns in Bayern nennt sowas hinterf......!

  • Plato's Retreat am 12.12.2022 13:35 Uhr / Bewertung:

    Ist das eigentlich noch alles ernst gemeint, oder ist das bereits die Fortsetzung von Trash TV vor Gericht? Und tatsächlich wollen alle Protagonisten nur eins: In den Medien stehen, klicks generieren, Werbeeinnahmen abgreifen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.