Boris Becker: Jetzt teilt er gegen Novak Djokovic aus

Boris Becker hat das Ende der Zusammenarbeit mit Novak Djokovic offenbar noch nicht ganz verdaut und schießt jetzt gegen seinen ehemaligen Schützling.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Boris Becker hat das Ende der Zusammenarbeit mit Novak Djokovic offenbar noch nicht ganz verdaut und schießt jetzt gegen seinen ehemaligen Schützling.

Boris Becker (49) hat als Trainer des Tennis-Profis Novak Djokovic (29) hingeschmissen. Das ist mittlerweile offiziell. Doch nach der angeblich einvernehmlichen Trennung hat Boris offensichtlich noch das ein oder andere auf dem Herzen und rechnet mit seinem ehemaligen Schützling ab.

Warum Boris Becker kein deutscher mehr sein wollte, sehen Sie auf Clipfish

Beim Bezahlsender Sky sagte Becker: "Er hat in den vergangenen sechs Monaten nicht so viel Zeit auf dem Trainingscourt verbracht, wie er sollte. Und er weiß das." Und weiter: "Erfolg kommt nicht dadurch, einen Knopf zu drücken. Man muss sich den Hintern aufreißen, weil die Gegner das auch tun." Ein klarer Seitenhieb auch auf den Meditations-Guru Pepe Imaz (42), der sich im Trainer-Team des Tennis-Profis befindet.

Imaz, der sich selbst als "das göttliche Wesen aus Licht und Liebe" bezeichnet, soll nämlich der wahre Grund für die Trennung sein. Der Spanier ist - wie Boris - Ex-Tennis-Profi verfolgt aber einen ganz anderen Ansatz. Imaz setzt auf die Kraft von langen Umarmungen und eine "Liebe und Frieden"-Pädagogik. Etwas womit Becker überhaupt nichts anfangen konnte. Es kam zu Spannungen.

Boris zeigt sich doch noch versöhnlich

Boris Becker hatte Ende 2013 den Trainer-Job im "Team Djokovic" angetreten. Äußerst erfolgreich. In den drei Jahren holten sie sechs Grand-Slam-Titel und insgesamt 25 Turniersiege. Rückblickend zeigt sich Becker dann doch recht versöhnlich und sagt: "Es war eine unglaubliche Reise. Wir hatten drei Jahre voll mit Erfolgen."

Auch ist Boris weiter von Djokovics Fähigkeiten überzeugt und sich sicher, "dass er wieder der dominanteste Spieler werden wird. Aber er muss wieder zurück auf den Trainingsplatz gehen und diese nötigen Stunden arbeiten. Novak muss sich wieder auf das konzentrieren, was ihn stark gemacht hat."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.