Boris-Becker-Interview: Zuschauerinnen und Zuschauer reagieren positiv

Boris Becker hat in einem emotionalen Interview von seiner Zeit im britischen Gefängnis berichtet. Die deutschen TV-Zuschauer reagieren größtenteils positiv auf den geläutert wirkenden Ex-Tennis-Star. Reaktionen aus den sozialen Netzwerken.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In sozialen Netzwerken erhält Boris Becker viel Zuspruch für sein großes Interview in Sat.1.
In sozialen Netzwerken erhält Boris Becker viel Zuspruch für sein großes Interview in Sat.1. © SAT.1/Nadine Rupp

Nach seiner Haftentlassung stand Tennis-Legende Boris Becker (55) am Dienstagabend in Sat.1 Rede und Antwort. Der dreifache Wimbledonsieger zeigte sich als reflektierter und geläuterter Mensch, der zahlreiche neue Lebenseinsichten gewonnen hat. In den sozialen Netzwerken fallen die Reaktionen auf Beckers erstes großes TV-Interview mit Steven Gätjen (50) überwiegend positiv aus. So schreibt etwa ein User: "Hatte keine rechte Erwartungshaltung, aber Boris Becker gewinnt mit diesem Auftritt wieder deutlich an Respekt".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Er hat seine Strafe verbüßt. Fertig."

Auf Beckers nach seinem Gefängnisaufenthalt verändertes Aussehen gingen ebenfalls zahlreiche Kommentatoren und Zuschauer des Sat.1-Interviews ein. "Boris Becker sieht gut aus, gesundheitlich scheint er sich erholt zu haben [...] Auch Boris Becker hat eine Chance auf Fortsetzung seines Lebens. Er hat seine Strafe verbüßt. Fertig", findet beispielsweise ein Twitter-User, während von anderer Stelle bemerkt wird, dass Becker "nach sieben Monaten britischem Knast jünger und fitter aussieht als Jahre in Freiheit".

Auch auf Instagram erhält Boris Becker viel Zuspruch

Auch auf Beckers offiziellem Instagram-Kanal kommentieren zahlreiche User unter dem letzten von dem Star geposteten Bild vom 20. März: "Nun sehe ich einen Boris, der klug, emotional, reif, selbstreflektiert, sprachlich/inhaltlich perfekt und überlegt, eigentlich weise, sympathisch sich zeigt". Ein anderer User fügt hinzu: "Das ist ein sehr offenes, ehrliches Interview [...] Du siehst zudem, richtig gut und gesund und um einige Jahre jünger aus".

Kritische Stimmen gibt es ebenfalls

Kritische und humorvolle Stimmen lassen sich unter den Netz-Reaktionen selbstverständlich auch finden. So schreibt beispielsweise ein User: "Bei Boris Becker hört sich das an, als wäre er in die Todeszelle zum elektronischen Stuhl geführt worden. Was 'ne Drama Queen". Ein anderer fügt hinzu: "Es waren nur sieben Monate und nicht zehn Jahre mal davon abgesehen hätte er nicht beschissen, wäre er nicht eingefahren [...] So einfach ist es".

Wieder andere erwägen humorvoll, selbst aus gesundheitlichen Gründen ins Gefängnis gehen zu wollen: "Wie auch immer, ich überlege aus gesundheitlichen Gründen auch mal in den Knast zu gehen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 21.12.2022 10:56 Uhr / Bewertung:

    Wenn man gerade aus dem Gefängnis entlassen wird, ist man verändert. Das ist logisch. Hat man sich eingelebt in Freiheit nach 2,3 Wochen, bin ich gespannt.... der Medien-Rummel ist übertrieben. Und gegenüber Entlassene unfair, weil sie schauen müssen, wo sie Geld, Wohnungen, Arbeitsplätze bekommen können. Das ist viel härter. Boris fasst man mit Glace-Handschuhe an, für ihn wird ein roter Teppich ausgerollt etc. Das ist quasi eine Art "Entschädigung" für den Aufenthalt im Knast.

  • Futurana am 21.12.2022 09:52 Uhr / Bewertung:

    Bravo Boris ! Gut gemacht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.