Boris Becker hatte "die Faxen dicke"

Zuletzt hatte sich Ex-Tennisstar Boris Becker immer wieder über fehlende Wertschätzung seiner Person in Deutschland beklagt. Doch nicht nur deswegen hat er sich dazu entschieden, seine Sicht der Dinge in einer Biografie zu veröffentlichen.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker äußerte sich zu seiner Biografie
AP Images Boris Becker äußerte sich zu seiner Biografie

München - Der dreimalige Wimbledon-Sieger Boris Becker (45) sieht seine kürzlich erschienene Biografie "Das Leben ist kein Spiel" auch als Abrechnung mit seinen Kritikern. "Hinz und Kunz haben sich das Recht herausgenommen, mein Leben zu beurteilen und zu verurteilen. Und irgendwann hatte ich die Faxen dicke", sagte Becker am Mittwoch im Gespräch mit dem NDR-Magazin "DAS!". "Ich kann nicht jede Falschmeldung kommentieren, die über mich verbreitet wird." Deshalb sei es ihm eine "Herzensangelegenheit" gewesen, seine Sicht der Dinge in dem Buch darzustellen.

Boris Beckers "Das Leben ist kein Spiel" ist Gesprächsthema Nummer eins in Deutschland. Hier erhalten Sie das Buch

Auch in sein Privatleben gab Becker in der Sendung Einblicke: Dass er seine 13-jährige Tochter Anna Ermakova, die aus einer Liaison mit dem russischen Model Angela Ermakova hervorging, seit zwei Jahren nicht gesehen hat, sei "brutal". Trotzdem hoffe er nach wie vor, "dass die Familie eines Tages zusammenfindet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.