Boris Becker bestätigt seinen neuen Job als Tennis-Coach

Boris Becker hat die Spekulationen nun selbst beendet: In einem Podcast-Interview gab der ehemalige Tennisprofi bekannt als Coach des 20-jährigen Dänen Holger Rune auf den Platz zurückzukehren.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker kehrt wieder auf den Tennisplatz zurück - als Trainer von Holger Rune.
Boris Becker kehrt wieder auf den Tennisplatz zurück - als Trainer von Holger Rune. © IMAGO/Hasenkopf

Boris Becker (55) hat seinen neuen Job als Tennis-Trainer nun offiziell bestätigt. Im Eurosport-Podcast "Das Gelbe vom Ball" gab der ehemalige deutsche Tennisprofi bekannt: "Ich kann bestätigen, dass ich der Trainer von Holger Rune bin. Es macht mich ein wenig stolz, dass er mich gefragt hat. Der Kontakt besteht schon länger", so Becker im Podcast. "Jetzt hat es sehr gut gepasst. Ich hatte Zeit im Kalender."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Mich hat Holger schon immer interessiert, weil er mit so viel Temperament und Engagement auf dem Tennisplatz zugange ist", so Becker. "Er hat mich zu einer Trainingswoche nach Monte Carlo eingeladen." Diese habe unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. "Ich habe mich dort auch lange mit seiner Mutter Aneke und seinem Performance-Coach Lapo Becherini unterhalten."

Zu dritt seien sie nun zuständig für den dänischen Tennis-Weltstar Holger Rune (20). Ziel sei es, dass Rune die Qualifikation für die ATP Finals in Turin im November schafft.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Das sieht Boris Becker in Holger Rune

Von 2013 bis 2016 war Boris Becker bereits als Trainer für Novak Djokovic (36) tätig. Der serbische Tennisspieler gewann in diesem Zeitraum sechs Grand-Slam-Titel. Ob Becker nun ein ähnlicher Erfolg mit dem jungen dänischen Tennisspieler gelingt?

"Holger ist ein Rohdiamant, der Schliff braucht. Mir gefallen seine emotionalen Ausbrüche. Ich habe schon mal einen Spieler gecoacht, Novak Djokovic, der auf dem Platz manchmal nicht ganz bei sich war [...] Aber: Das ist erlaubt." Er habe das selbst als Spieler genauso gemacht. Deswegen könne er diese emotionalen Ausbrüche verstehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.