Bonnie Strange: Warum Frauen immer zusammenhalten sollten

"Ich finde jede Frau und auch jeder Mann sollte sich individuell ausleben können", erklärt Schauspielerin und Model Bonnie Strange im Interview. "Die Gesellschaft sollte einem nicht vorschreiben, wie man zu sein hat."
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bonnie Strange weiß sich in Szene zu setzen.
Lascana Bonnie Strange weiß sich in Szene zu setzen.

Designerin, Model und Moderatorin Bonnie Strange lässt sich in keine Schublade stecken. Die 31-Jährige sorgt mit ihren ausgefallenen Styles immer wieder für Aufsehen. "Ich finde jede Frau und auch jeder Mann sollte sich individuell ausleben können, sodass sie oder er glücklich ist - und nicht nur was das Aussehen betrifft", stellt sie im Interview klar.

Bonnie Strange ist im Film "Quellen des Lebens" mit Jürgen Vogel und Meret Becker zu sehen - hier auf DVD bestellen

Frauen sind "das stärkere Geschlecht"

Die Mutter einer zweijährigen Tochter stand für die neue Lingerie Capsule Collection des Hamburger Modeunternehmens Lascana unter dem Motto "Female Empowerment" vor der Kamera. Ein Begriff, der aktueller ist denn je. "Frauen bekommen die Kinder, ziehen sie oft allein groß und arbeiten 'nebenbei' auch noch. Für mich sind sie definitiv das stärkere Geschlecht", erklärt Strange. "Es ist wichtig, dass wir dieses alte Frauenbild über Bord werfen. Die Gesellschaft sollte einem nicht vorschreiben, wie man zu sein hat, nur weil man eine Frau ist."

Das Model setzt sich gemeinsam mit Lascana auch für einen stärkeren Zusammenhalt von Frauen sowie mehr Toleranz für Individualität ein. "Ich finde, Frauen sollten Frauen immer supporten und zusammenhalten. Man sollte auch alle Frauenbilder respektieren. Ob man sich offen oder verschlossen präsentiert, ob man introvertiert oder extrovertiert ist. Das ist doch alles egal, Hauptsache man fühlt sich wohl."

Das möchte sie ihrer Tochter auf den Weg geben

Natürlich habe auch sie selbst manchmal mit Selbstzweifel zu kämpfen. "Ich glaube jede Mutter - vor allem, wenn sie dann auch noch alleinerziehend und berufstätig ist - durchlebt diese Momente. Aber wenn ich dann meine Tochter anschaue, sind diese Momente auch ganz schnell wieder vergessen."

Ihrer Tochter Goldie möchte sie vor allem eines auf dem Weg geben: respektvoll mit anderen umzugehen. "Und natürlich möchte ich einfach, dass sie die Chance hat, glücklich zu werden und das zu tun, was sie liebt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.