Bombendrohung! Marilyn Manson muss Konzert platzen lassen

Aufregung um ein Moskau-Konzert von Schockrocker Marilyn Manson! Nach einer Bombendrohung wurde der Auftritt kurz vor dem Start abgesagt.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marilyn Manson sieht sich Anfeindungen aus dem christlichen Lager ausgesetzt
Paul A. Hebert/Invision/AP Marilyn Manson sieht sich Anfeindungen aus dem christlichen Lager ausgesetzt

Aufregung um ein Moskau-Konzert von Schockrocker Marilyn Manson! Nach einer Bombendrohung wurde der Auftritt kurz vor dem Start abgesagt. Zuvor musste der US-Musiker bereits Anfeindungen aus dem Lager der russisch-orthodoxen Christen über sich ergehen lassen.

Moskau - Schock für den US-Gruselrocker Marilyn Manson (45, "Tainted Love")! Kurz vor einem geplanten Auftritt in Moskau musste die Veranstaltung aufgrund einer Bombendrohung abgeblasen werden. Dies bestätigte der Musiker selbst mit einem Eintrag auf seinem offiziellen Twitter-Account.

Holen Sie sich hier das Best-of-Album von Marilyn Manson

"Bombendrohungen haben zu einer Absage unserer Show in Moskau geführt, kurz bevor wir mit unserem Auftritt begonnen hätten", schrieb Manson dort und illustrierte seinen Tweet mit einem Bild der wartenden Menge umrahmt von Einsatzfahrzeugen der Behörden.

Möglicherweise könnten gewaltbereite russisch-orthodoxe Christen hinter den Drohungen stecken, die zuvor bereits gegen die Konzerte des Schockrockers in Russland protestierten. Eine Stunde nach der Absage kritisierte Manson ebenfalls via Twitter, dass die Menschen, die behaupten, seine Musik würde Gewalt erzeugen, selbst gewalttätige Mittel einsetzen würden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.