Bodyguard verklagt Verona Pooth

Der nächste Ärger für die einstige Werbe-Ikone. Es geht um Rufschädigung – und 70000 Euro. Kläger ist Veronas ehemaliger Personenschützer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verona Pooth belastete ihren Bodyguard.
dpa 2 Verona Pooth belastete ihren Bodyguard.
Marc Schuster wehrt sich vor Gericht.
RTL 2 Marc Schuster wehrt sich vor Gericht.

Der nächste Ärger für die einstige Werbe-Ikone. Es geht um Rufschädigung – und 70000 Euro. Kläger ist Veronas ehemaliger Personenschützer.

Blubb! Schon wieder schlechte Nachrichten aus dem Hause Pooth.

Nach dem finanziellen Steuerhinterziehungs-Wirbel um Ehemann Franjo und seine Firma „Maxfield“ droht jetzt auch Verona Pooth Ärger.

Ihr Bodyguard Marc Schuster verklagt sie – auf satte 70000 Euro!

Warum das?

Es geht um Rufschädigung und Umsatzentgang.

Verona Pooth hatte behauptet, ihr Bodyguard habe mit dem PR-Chef von Maxfield Unterlagen der Firma entwendet – aus Pooths Zuhause. Ohne, dass Verona oder Franjo etwas davon gewusst hätten. Deshalb, so die einstige Werbe-Ikone weiter, würde eine Strafanzeige gegen ihren Bodyguard vorliegen.

Das alles hatte Verona nicht etwa einer guten Freundin im Vertrauen bei einem Latte Macchiato erzählt, sondern „RTL Exklusiv“.

Dabei stimme das alles so ja überhaupt nicht – sagt Bodyguard Marc Schuster. Der 33-Jährige arbeitete rund drei Jahre für Pooths.

Während sich im Film Whitney Houston in ihren Bodyguard verliebt, sieht es in der Realität anders aus. Marc Schuster und Verona Pooth treffen sich bald vor Gericht.

Der Münchner Anwalt Lutz Libbertz hat jetzt für den Bodyguard Klage vorm Düsseldorfer Landgericht eingereicht.

Libbertz zur AZ: „Der Kläger ist seit langer Zeit Personenschützer. Seit der Aussage von Frau Pooth hat er sofort seine neue Arbeitsstelle verloren und bis heute keine andere mehr gefunden. Angesichts der diffamierenden und falschen Aussagen hat mein Mandant keinerlei Aussicht mehr, in seinem Beruf zu arbeiten.“

Fortsetzung folgt.

Kimberly Hoppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.