Bob-Geldof-Appell auf Beerdigung: "Um Peaches Söhne kümmern"
London - Die Trauerfeier für die erstorbene Peaches Geldof fand im engen Kreise der Familie statt. Bei der Totenwache im Anschluss an die Beerdigung in der "St. Mary Magdalene and St. Lawrence"-Kirche (Grafschaft Kent) sprach Bob Geldof in seinem Landsitz zu den prominenten Gästen.
Geldof soll in einem Appell an die Freunde von Peaches eindringlich gefordert haben, für die beiden Söhne Phaedra (11 Monate) und Astala (2) da zu sein. Die britische "Sun" zitiert einen Trauergast: "Bob will die Kinder mit ihren Gefühlen nicht alleine gelassen haben. Das habe er klar gemacht. Thomas Cohen solle so viel Hilfe wie möglich erhalten", heißt es. Und weiter: "Es geht nicht um einen Tag sondern um ihr zukünftiges Leben".
An der privaten Trauerfeier für Peaches Geldof haben am Montag außer den Angehörigen mehrere Prominente teilgenommen. Zu den Gästen gehörten unter anderen das ehemalige Topmodel Kate Moss und Sarah "Fergie" Ferguson, die geschiedene Frau des britischen Prinzen Andrew. Auch der frühere Bassist der Rolling Stones, Bill Wyman, gehörte zu den Trauergästen in der Kirche von Davington, einem Dorf in Kent im Südwesten Englands.
Lesen Sie hier: Peaches Geldof: Asche soll auf Familienanwesen verstreut werden
Der himmelblaue Sarg war bemalt mit Bildern von Peaches und ihrem Mann, dem Rocksänger Tom Cohen, ihren Söhnen im Alter von elf und 23 Monaten sowie den beiden Familienhunden. Peaches Geldof, bekannt als Model und Moderatorin, war am 7. April in ihrem Haus bei Wrotham in Kent tot aufgefunden worden. Die Verstorbene hatte selbst als Kind ihre Mutter verloren: Paula Yates starb im Jahr 2000 mit 41 Jahren an einer Überdosis Heroin. Die Trauerfeier für die Mutter fand damals in derselben Kirche von St. Mary Magdalene and St. Lawrence statt. Peaches war damals elf Jahre alt.
Die Ursachen für den Tod der jungen Mutter sind rätselhaft. Die Obduktion der Leiche ergab zunächst keine greifbaren Ergebnisse. Die Polizei wartet derzeit auf die Resultate der toxikologischen Untersuchung.